eva.ma.123's Notizen, 25 Okt 21

Kann mir jemand einen Tip geben was bei mir falsch läuft.l? Seit 3 Wochen keine Gewichtsabnahme obwohl ich immer im Minus bin. was läuft da falsch? ich mache auch sehr viel Sport für meine Verhältnisse.

Diätkalender ansehen, 25 Oktober 2021:
1408 kcal Fett: 55,87g | Eiw: 65,73g | Kohlh: 165,97g.   Frühstück: Thüringer Naturjoghurt 3,5%, Honig, Alesto Kalifornische Walnusskerne, Haferflocken (Gekocht), Blaubeeren. Mittagessen: Milbona Hirtenkäse Leicht, Gurke (mit Schale), Tomaten, Rote Paprika, Mehrkornbrot. Abendessen: Erdbeermarmelade, Eierkuchen. Snacks/Sonstiges: Äpfel. mehr...
2455 kcal Bewegung: Gehen (Langsam) - 3 Km/h - 1 Stunde, Gymnastik (Schwierig, z.B. Liegestütze) - 22 Minuten, Hausarbeit - 6 Stunden, Sitzen - 8 Stunden, Ruhen - 38 Minuten, Schlafen - 8 Stunden. mehr...

50 Unterstützer    Unterstützen   

21 bis 40 von 42
Kommentare 
Der Körper hat keine Ahnung, was der Grundumsatz ist . Das ist nur ein Hilfsmittel für uns um den Kalorienverbrauch zu errechnen. Ein theoretischer Wert ohne jegliche biologische Bedeutung. Der Körper kennt (vereinfacht) nur zwei Zustände: Aufnahme ist größer als Verbrauch -> Überschuss wird in Fett gespeichert. Aufnahme ist kleiner als der Verbrauch -> Defizit wird mit Fett ausgeglichen. Die Grenze zwischen Leistungs- und Grundumsatz ist nur eine imaginäre Grenze. Es macht keinen Unterschied, ob Du 500 kcal im Defizit bist mit 1500 kcal Grundumsatz , 500 kcal Leistungsumsatz und 1500 kcal Aufnahme (also im Grundumsatz) oder ob Du 500 kcal im Defizit bist mit 1500 kcal Grundumsatz, ohne Leistungsumsatz und nur 1000 kcal Aufnahme (also deutlich unter Grundumsatz). In beiden Fällen stehen ihm zur Deckung des Grundumsatzes nur 1000 kcal zur Verfügung . In beiden Fällen steht er vor der völlig identischen Aufgabe: Er muss 500 kcal Defizit aus Reserven bestreiten. Ob die Aufnahme größer oder kleiner als der Grundumsatz ist, ist völlig Wumpe.  
25 Okt 21 vom Mitglied: seppi422
Das ist wie auf dem Girokonto. Wenn am Ende des Monats 500 Euro fehlen. Es spielt keine Rolle ob die Einnahmen weniger waren als Deine Fixkosten oder ob die Lücke durch Sonderausgaben entstanden ist. Du musst die Lücke mit Deinem Ersparten schließen. Einen Unterschied macht es erst, wenn die Ersparnisse aufgebraucht sind (da wo die meisten hier hinwollen). Dann muss ich das Einkommen erhöhen oder die Extraausgaben einstellen/ reduzieren. Der Strom oder die Heizung werden mir aber erst abgestellt, wenn ich weniger verdiene als den Grundbedürfnisse oder weiterhin mehr Extras habe als Überschuss.  
25 Okt 21 vom Mitglied: seppi422
Seppi ob das alles möglich ist oder nicht, darum geht es mir gar nicht und das man auch so abnimmt darüber bin ich mir bewusst. Eine Dauerhafte Abnahme in diesem Bereich ist aber zum einen nicht empfohlen und zum anderen was passiert wenn ein Mensch mit Ü100kg sich in kürzester 30-40kg abnimmt durch ein riesen Defizit? Mangelerscheinungen, Hautüberschuss, Haarausfall etc. Ist eine Abnahme in dieser Form Nachhaltig? Kann man ewig so weitermachen? Spielt vlt auch irgendwann der Kopf nicht mehr mit? Lernt man so sich ausgewogen und gesund zu ernähren und auf seinen Körper zu hören? Oder ist so evtl..die Gefahr noch höher am Ende dem Jojo Monster zum Opfer zu fallen? Ist ein kleineres Defizit und Erhöhung der Bewegung langfristig gesehen nicht viel gesünder und motivierender?  
25 Okt 21 vom Mitglied: Angela☆☆
@a.ts Bin da voll deiner Meinung! 👏👍 @Eva Welchen Sport machst du denn? Oft überschätzt man den Verbrauch durch Sport, v.a. bei Cardio. Und Muskelaufbau passiert auch eher durch Krafttraining. Wie K.P. dir schon empfohlen hat, nochmal das Tracking checken. Bei FS ist vieles beispielsweise als Portion oder Stück hinterlegt, oder sowas wie "Rührei" lässt Raum für Ungenauigkeiten. Wenn du ganz sicher gehen willst, tatsächlich alles abwiegen und auch Angaben mal überprüfen, es stehen bei FS leider auch falsch hinterlegte Angaben drin (bekanntestes Bespiel Haferflocken). Bei einem niedrigen ETB summieren sich solche Ungenauigkeiten schnell zu Überschuß.  
26 Okt 21 vom Mitglied: wesja1
Beides kann man nicht auf Dauer machen. Mangel und Haarausfall ist keine Frage des wie viel man isst, sondern des was man isst. Auch mit 2000 kcal Überschuss kann man mangelernährt sein (Fastfood! ). Die Haut hat ihr eigenes Tempo und ist nicht abhängig von der Abnahmegeschwindigkeit. Nachhaltigkeit und Jojo ist eine Kopfsache und eine Frage der Festigung neuer Verhaltensweisen. Diese Nuss muss so oder so geknacht werden. Die erfolgreichen Langsamabnehmer sind nicht mehr so nachhaltig, wenn man die vorzeitigen Abbrecher mitberücksichtigt. Das sind nämlich meist die, die bei einer schnelleren Abnahme auch wieder zunehmen. Das mit dem geringeren Jojo bei langsam entsteht durch die verzerrende retrospektive Betrachtung.  
26 Okt 21 vom Mitglied: seppi422
Nochmal. Wenn bei ausgewogener Ernährung das Fett nicht weniger wird, braucht man sich keine Sorgen machen, dass man ein zu großes Defizit hat. Man hat dann nämlich gar kein Defizit. 
26 Okt 21 vom Mitglied: seppi422
Das macht mich ganz kirre heute morgen. Schnell ja oder nein, Gesund oder Ungesund...Muss das nicht jeder für sich wissen? Bei mir geht es auch schnell und ich bin weit im Defizit. Nachdem hier gelesenen habe ich mir kurz Gedanken gemacht, ob das so richtig ist was ich tue. Will ja kein Haarausfall 🙈 ...aber da ich nicht unter Hunger leider, seit längerer Zeit keinen Gichtanfall mehr hatte, Blut- und Vitalwerte besser werden und das wichtigste ich mich besser fühle, behalte ich mal alles so bei wie es ist. Bin also da eher bei Ford 
26 Okt 21 vom Mitglied: st79st
Alles gut @st79st so sollte es auch sein, jeder muss letztendlich seinen Weg gehen und verschiedene Meinungen zu haben bedeutet ja nichts negatives. Im Gegenteil jeder kann sich was für sich rauziehen. Ein Dialog über gewissen Themen zu führen kann nur einen Mehrwert für alle bieten. Letztendlich möchte ich aber einen gut gemeinten Tipp mitgeben, welchen ich nicht befolgt habe und heute befolgen würde. Bei großen Abnahmen, aus der Fettleibigkeit raus, einen Arzt seines Vertrauens mit ins Boot holen. Den ich habe, trotz meines Erachtens ausgewogener Ernährung, meinen extremen Vitaminmangel nicht bemerkt. Viele Grüße  
26 Okt 21 vom Mitglied: Angela☆☆
Wenn Mangelerscheinungen und Haarausfall eine Folge des zu großen Defizits wären, dann könnte man es also verhindern, wenn man abends einfach soviel aus der Zuckerdose Löffeln bis man nur noch 500 kcal Defizit hat. Einfacher Zucker könnte Haarausfall und Mangel heilen. Das sollte doch eindeutig klarmachen , das nur die Zusammensetzung und nicht die absolute Kalorienzahl entscheidend ist. 
26 Okt 21 vom Mitglied: seppi422
Das ist doch nicht richtig, es ist eher die Frage ob man bei einem zu hohen Defizit noch darauf achtet alle wichtigen Nährstoffe zu sich zu nehmen die man benötigt und woher weiß man was man benötigt. Und ist es richtig einer Dame mit normalgewicht ein sehr hohes Defizit zu empfehlen oder geht es hier nicht primär darum den Körper zu definieren durch Sport!?  
26 Okt 21 vom Mitglied: Angela☆☆
A.Ts1 da bin ich bei Dir, es regt ja zum nachdenken an, was prinzipiell ja mal nicht soo verkehrt ist ;-) ...und das mit dem Arzt, ja das habe ich auch gemacht und mal über ein Labor die ganzen Werte checken lassen die es beim normalen großen Blutbild nicht im Standard gibt, + Darmflora. Und das war auch gut so, nehme mittlerweile paar Zusätze wie Vitamine und Zink plus noch was für den Darm und fühle mich gut. Wenn auch meine normale Hausärztin meinte das sei nicht notwendig, weil nur Geldmacherei, aber ich glaube das es mir gut tut. Von daher sollte ich keine Mangelerscheinungen haben. Im Dezember sind 3 Monate vorbei, dann werde pich es noch mal untersuchen lassen, inwieweit das ganze den tatsächlich auch in den Werten was gebracht hat  
26 Okt 21 vom Mitglied: st79st
Ich empfehle kein richtig hohes Defizit hier, sondern überhaupt erstmal ein Defizit. Deshalb ist die Diskussion hier sowieso am Punkt vorbei. Hier liegt nur auf dem Papier ein Defizit vor. Wenn über Wochen (>=4) keine Fettabnahme passiert dann ist die Bilanz ausgeglichen. Wenn man jetzt Aktivität erhöht oder Essen reduziert oder beides, dann entsteht erst ein moderates Defizit. Auf dem Papier mag das dann groß werden. Aber Papier ist hier nicht relevant. 
26 Okt 21 vom Mitglied: seppi422
Das hört sich sehr gut und ich wünschte das hätte ich auch gemacht 👍  
26 Okt 21 vom Mitglied: Angela☆☆
Es war nicht auf Dich bezogen, die Aussage ein "noch höheres Defizit zu empfehlen" sondern auf Kommentare im Vorfeld. Mal ganz abgesehen davon weiß ich wie es funktioniert 😉 Ist kein Defizit vorhanden nimmt man nicht ab. Mehr rein als verbraut wird gleich Plus. Leichtes Thema. Nur bei einem Gewicht von 60kg, muss da viel weg oder erreicht man da durch Sport nicht mehr?????  
26 Okt 21 vom Mitglied: Angela☆☆
Wow danke dass ihr alle so lieb helfen wollt. Ich merke, dass ist ein Herzensthema von uns allen. Die Maßbandriege hatte Recht. -6cm am Bauch und -2 an den Oberschenkeln. Hab wohl Ordendlich Muskeln aufgebaut. Ich bin Wonderwoman!!! 
26 Okt 21 vom Mitglied: eva.ma.123
Siehste wohl. Alles gut. Viel Erfolg weiterhin.  
26 Okt 21 vom Mitglied: seppi422
Yeah, gut gemacht Wonderwoman! 🤘🏻 Also einfach immer weiter  
26 Okt 21 vom Mitglied: st79st
😅 @Eva aka Wonderwoman: wow! Sehr cool! 
26 Okt 21 vom Mitglied: DieJill
Das ist bei mir seit Juli/August so..... Aber aufgeben will ich auch nicht ...💪  
26 Okt 21 vom Mitglied: Abraxsa
Da gab es mal ein schönes Beispiel von Seppi: Wenn du täglich(!) eine Lindor-Praline mehr ißt als du verbrauchst, nimmst du langsam und stetig zu. Ißt du täglich eine weniger als du verbrauchst, dann nimmst du ab. Mit dem kleineren Defizit dauert es dann zwar länger, ist bei deinem eh schon niedrigen Gesamtumsatz aber evtl. leichter einzuhalten. 
26 Okt 21 vom Mitglied: Multigirl80

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


eva.ma.123's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.