Kennt sich eigentlich jemand mit Hungerstoffwechsel aus? War da jemand schon mal drin und ist wieder rausgekommen? Ich lese mich in letzter Zeit darüber ein und befürchte, dass ich mich in diesem Stoffwechsel befinde.
Mein Grundumsatz liegt bei 1800kcal, und mein ETB liegt bei 1800 kcal. Ich denke effektiv werden es wegen Schlamperei 2000 kcal sein, und dann werden noch 400 bis 500 kcal am Tag wegen Sport abgezogen. Damit dürfte ich unter dem Grundumsatz liegen. Hatte da jemand schon einmal eine ähnliche Erfahrung?

Diätkalender ansehen, 28 März 2023:
1766 kcal Fett: 70,70g | Eiw: 72,61g | Kohlh: 200,67g.   Mittagessen: Hummus, Porridge, Olivenöl, King's Crown Sojabohnen. Abendessen: REWE American Sandwich, Nudeln (Gekocht), Pesto, Hefezopf, Olivenöl, Lidl Brezel. mehr...

44 Unterstützer    Unterstützen   

1 bis 20 von 106
Kommentare 
🍿 
28 Mrz 23 vom Mitglied: DieDavi
Wo liegt denn genau das Problem? 
28 Mrz 23 vom Mitglied: Mandeleule
Mit welchem Sport verbrennst du 500 kcal? 
28 Mrz 23 vom Mitglied: Siboneyhasleftthebuilding
📌  
28 Mrz 23 vom Mitglied: Lisa*Marie
Max: am Hungerstoffwechsel streiten sich die Geister. viele Experten sind der Meinung dass es ein Mythos ist. gibt keine gut gemachten Studien mit hoher Signifikanz der Ergebnisse, also nichts klar eindeutiges. macht biologisch- evolutionär ja auch Sinn, warum nicht immer Kalorien sparsam den Stoffwechsel betreiben, die erste Hungersnot wäre sonst die letzte und Darwin hätte verboten die "verschwenderischen" Gebe weiter zu geben. Davi: 3, 2, 1 und los geht's! so eine Diskussion ist hier wie ein Blockbuster 🍿🍿🍿 
28 Mrz 23 vom Mitglied: Kimbo Jones
Es gibt den Hungerstoffwechsel natürlich. Hungerstoffwechsel ist ein absolutes Notprogramm des Körpers, bei dem er dann anfängt sich an seinen Muskeln und inneren Organen zu vergreifen, bis zuletzt selbst der Herzmuskel dran glauben muss. Wenn man dauerhaft weniger Kalorien aufnimmt als verbraucht gleicht der Körper dieses Defizit mit seinen Reserven aus. Und die Reserve der Wahl ist das Fettdepot. Denn genau das ist die wichtigste und Hauptaufgabe von Fett: Eine Reserve darzustellen für Zeiten in denen es zu wenig zum Beissen gibt. Hungerstoffwechsel stellt sich also erst ein, wenn kein Fettvorrat mehr da ist. Hungerstoffwechsel an sich ist kein Mythos. Mythos ist der Hungerstoffwechsel bei gleichzeitigem Übergewicht/Fettleibigkeit. Hungerstoffwechsel bei Fettleibigkeit - das wäre wie ein Arbeitsloser, dessen Einnahmen jeden Monat nicht reichen Miete Ausgaben Essen etc. zu bezahlen und deshalb anfängt Auto, Möbel, die Wärmepumpenheizung etc. zu verkaufen/verpfänden und sich Strom/Telefon oder Gas abstellen lässt - obwohl er auf dem Tagesgeldkonto bei seiner Bank noch 65.000 Euro liegen hat. Keine Natur, kein Gott und auch kein Charles Darwin hätten sich so etwas beschissenes einfallen lassen. Bei Übergewicht kann man lediglich so eine Art Hungerstoffwechsel light erreichen - in Form ketogener Ernährung bei maximaler Reduktion der Kohlenhydrate. Dann schaltet der Stoffwechsel auf den Modus um, bei dem er sich selbst "verdauen" kann - es aber nicht macht, weil ihm genügend Eiweiß und Fett zugeführt wird. Dies ist kein natürlicher Zustand, weil so etwas in der Natur üblicherweise nicht auftritt, dass Fett und Eiweiß mehr als ausreichend aber keine KH zur Verfügung stehen.  
28 Mrz 23 vom Mitglied: seppi422
Zum Grundumsatz: Der Grundumsatz ist lediglich eine rechnerische Instanz, die uns hilft unseren Gesamtbedarf zu berechnen. Es ist kein Wert, keine Instanz, die in unserem Körper eine Rolle spielt. Unser Körper merkt nicht - kann es auch gar nicht merken - wann der Grundumsatz erreicht, überschritten oder unterschritten wird. Für den Körper gibt es nur einen Bedarf. Die Menge an Kalorien die verbraucht wird. Wohin diese wandern spielt keine Rolle. Oder hat jemand schon mal erlebt, dass er vom Sofa nicht aufstehen konnte, weil sein Körper gesagt hat: "Ich brauch die Kalorien gerade für meine Organe - für die Muskeln ist gerade nichts da - musst erstmal einen Apfel nachschmeissen ..." Es gibt nur einen Verbrauch. Kommen aus den üblichen Speichern des Tagesgeschäfts nicht genügend Kalorien - dann werden die fehlenden Kalorien aus dem Fettkeller geholt. 
28 Mrz 23 vom Mitglied: seppi422
Zur Evolution: Viele halten es evolutiv für eine schlaue Idee, wenn der Körper in Hungerszeiten den Grundumsatz - also das was der Körper unbedingt für die Aufrechterhaltung aller Systeme/Organe benötigt reduzieren könnte. Es ist aber nicht schlau - sondern es ist ausgesprochen dumm. Es bedeutet nämlich folgendes: Wenn sich ein Stoffwechsel während 10 Hungertagen im Jahr reduzieren lässt, dann bedeutet das, dass er an den übrigen 355 Tagen des Jahres mehr verbraucht als nötig - also Energie verschwendet. Wieviel Fett könnte er mit dieser ERsparnis in den 355 Tagen aufbauen und müsste sich mit diesem Fett gar keine Gedanken über ein paar Hungertage machen. Der "Runterfahrbare Stoffwechsel" würde viel eher verhungern, als der "Dauersparsame". Der Runterfahrbare Stoffwechsel verschwendet Energie - nämlich immer , wenn er nicht runtergefahren ist. Es kann nur einen "Mindestumsatz" geben. Und nie und nimmer - unter gar keinen Umständen wird Energieverschwendung von der Evolution begünstigt. Es wäre wie ein Auto dessen Spritverbrauch sich reduziert, wenn der Tank auf Reserve geht - bei gleicher Fahrleistung. Das hat doch keinen Vorteil gegenüber einem Auto, dessen Spritverbrauch - bei der selben Fahrleistung, dauerhaft niedriger ist. Die Evolution hat es so eingerichtet, dass sich unser Grundumsatz auf den minimal möglichen Wert eingestellt hat. Da lässt sich nichts runterfahren. Wenn man das minimal nötige Standgas runterdreht - dann geht der Motor aus. Finito. 
28 Mrz 23 vom Mitglied: seppi422
Hi, guckt euch das Video mal, hat mir die Augen geöffnet und auch weiter geholfen! https://youtu.be/g4Qn-Ar4GNw 
28 Mrz 23 vom Mitglied: Rohgen
😮Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten... Wollte eigentlich gar nicht, dass das ausufert, aber ich denke, dass will eigentlich niemand... 
28 Mrz 23 vom Mitglied: MaxKraft
Ich mache ca. 5 Mal die Woche Sport, 30 km Laufen, ein Mal Krafttraining/Klettern und ein Mal Karate, das dürfte ungefähr einen Kalorienverbrauch von 500 am Tag bringen. 
28 Mrz 23 vom Mitglied: MaxKraft
Zu den Symptomen eines Hungerstoffwechsels sollen gehören: Müdigkeit, Leistungsabfall und Ausbleiben/Unregelmäßigkeit der Periode. Vom Letzteren bin ich offensichtlich nicht betroffen, und müde bin ich, weil ich mit kleinen Kindern schlafe. Jetzt wollte ich wissen, wie sich der Leistungsabfall bemerkbar macht, wenn jemand so etwas schon mal erlebt hat? Ich kann bei mir aktuell nichts feststellen. Und wenn das mal jemand durchgemacht hat, wie ist er/sie da wieder rausgekommen? 
28 Mrz 23 vom Mitglied: MaxKraft
Ich hatte allerdings auch schon den Verdacht, dass der Hungerstoffwechsel auch gerne als Entschuldigung für einen Jojo-Effekt genommen wird, obwohl dieser an einem Rückfall in alte Ernährungsgewohnheiten liegt. 
28 Mrz 23 vom Mitglied: MaxKraft
Das von @Rohgen gepostete Video kann ich zu fast 100% unterschreiben. 
28 Mrz 23 vom Mitglied: seppi422
Etwas, das es nicht gibt, kann auch keine Symptome haben. Zum Leistungsabfall: Kalorienmangel führt üblicherweise sogar zu einer höheren Leistungsfähigkeit. Um an Nahrung zu gelangen muss man leistungsfähig sein. Es wäre doof, wenn Jagd nur mit vollem Bauch möglich wäre. Viele die schon mal Fasten, Heilfasten oder Nulldiät gemacht haben, werden das auch schon erlebt haben, dass man sich trotz Nahrungsmangel fit und leistungsfähig fühlt (und das auch ist). 
28 Mrz 23 vom Mitglied: seppi422
Das Video habe ich auch angeschaut, es erklärt sehr viel und genau👍 
28 Mrz 23 vom Mitglied: MaxKraft
@seppi: noch nie - NOCH NIE - habe ich das so gut erklärt gelesen. Top! 👏🏻 
28 Mrz 23 vom Mitglied: porzellanmadame
Ich habe das Video noch einmal angesehen. Am Ende erklärt er ja doch, dass es einen Hungerstoffwechsel gibt. Außerdem sollte man "Refeeds" einführen, also kurze Zeiten der normalen Kalorienzufuhr. Genau das hatte ich am Wochenende. Ich hätte das "Entgleisung" genannt, aber so habe ich wieder ein neues Wort gelernt😄 
28 Mrz 23 vom Mitglied: MaxKraft
Rohgen, danke für die informative Video-Empfehlung und seppi, danke fürs erklären, du kannst Fakten sehr gut verständlich und knapp zusammenfassen, sehr beeindruckende Fähigkeit 🤓👍 
28 Mrz 23 vom Mitglied: Kimbo Jones
Anscheinend sollte ich auch mal vom Sport regenerieren, was ich diese Woche mache. Dann habe ich wieder versucht, meinen Kalorienbedarf über Fitfreaks (https://fitfreaks.de/online-rechner/kalorien-rechner-berechne-deine-taglich-benotigten-kalorien/?ambition=diet&age=41&weight=85&activitylevel=low&weeklytraining=4) auszurechnen. ich lasse das aber jetzt lieber. Hab ich ein geringes oder mittleres Aktivitätsniveau im Alltag? Habe ich 5 Trainingstage in der Woche, obwohl das Karatetraining auch mal nur aus Dehnen und Partnerübungen besteht? Ich gebe auf... 
28 Mrz 23 vom Mitglied: MaxKraft

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


MaxKraft's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.