Mal eine Frage an diejenigen,die sich ohne Zucker bzw.Zuckereduziert ernähren. Gilt auch Fruchtzucker? Wie macht ihr das? Welche Tipps habt ihr für den Einstieg?

Diätkalender ansehen, 18 November 2021:
1020 kcal Fett: 60,96g | Eiw: 62,88g | Kohlh: 54,72g.   Frühstück: Dulano Hähnchen Kochschinken, Grafschafter Brunchmix Brötchen, Rügenwalder Mühle Feine Teewurst. Mittagessen: Lovilio Mozzarella, Tomaten. Snacks/Sonstiges: Kaffee mit Milch. mehr...

55 Unterstützer    Unterstützen   

21 bis 40 von 51
Kommentare 
Ich halte mich an 50 Gramm pro Tag, gleich aus welcher Quelle. https://www.dge.de/presse/pm/empfehlung-zur-maximalen-zuckerzufuhr-in-deutschland/ 
18 Nov 21 vom Mitglied: DFens78
Dfens bitte einmal für Dummies also all inklusive alles.was.man isst ,am Ende des Tages sollte die 50 bei Zucker hier nicht überschritten werden .Bestenfalls? 
18 Nov 21 vom Mitglied: .Bakumis🖇️..
Also....ich lebe fast Zuckerlos. Kaffe mit Süssstoff, Tee mit Honig, Säfte immer nur als Geschmack ins Wasser, backen mit Bircolin oder Eretryt. Süsskram garnicht. 🤷 Test: reibe dir die Handflächen mit etwas klebrigem ein. Nutella, Marmelade, Honig z.B. Wenig und dann spüre mal eine Stunde lang dieses bappige Gefühl. 🤗🤣 Altes T-Shirt bekleckert mit solchen Sachen, seeeehr bekleckert, anziehen und einen Tag darin aushalten und immer wieder anfassen, das klebrige Teil. Hände waschen für diese Zeit verboten! 🤣 Vielleicht macht es dann irgendwann: Klick! 👍😉 Willst du dieses Zeug echt IN deinem Körper haben ? 🤷😵 Viel Erfolg, liebe Jazzi. 👍😘 
18 Nov 21 vom Mitglied: Abraxsa
Ach ja ....bitte ein Foto von dem Experiment! 👍😉💪 
18 Nov 21 vom Mitglied: Abraxsa
hi, ich kann hier fast allen komplett zustimmen in dem was geschrieben wurde. und ich bin definitiv ein zuckerfrei-experte, wenn man so will. fuctose zählt klar zum zucker, ist sogar isoliert schädlicher als der haushaltszucker. ich hab den absprung zu einem zuckerfreien leben vor einem viertel jahr geschafft und habe seit dem sehr viele erfahrungen darüber gesammelt. vorher habe ich extrem viel von allen möglichen zuckerarten zu mir genommen. süßstoffe kann ich nicht empfehlen. du bist aber auf nem super weg, da du dir gedanken über das thema machst. es ist eins der absolut entscheidenden themen in der ernährung 
18 Nov 21 vom Mitglied: vegan sunshine
Bakumis halt an dich .....ooooohm....Jazzue hier wurde viel viel gute geschrieben Du schaffst das 💕🌈💫 
18 Nov 21 vom Mitglied: .Bakumis🖇️..
Ich kann nur sagen, seitdem ich meinen Zuckerkonsum auf ein Minimum reduziert habe, habe ich keine Heißhungerattacken mehr und selbst bei Stress habe ich jetzt nicht mehr das Verlangen unbedingt etwas Süßes essen zu wollen. Deshalb finde ich es gut, dass du deinen Zuckerkonsum reduzieren möchtest. Du wirst sehen das Verlangen nach Süßem wird immer weniger. Viel Erfolg 🍀 
18 Nov 21 vom Mitglied: Eve170775
Es wird immer weniger. Aber es ist möglich, dass du in den ersten Tagen mit starken Kopfschmerzen behelligt wirst. Kommt auch ein bisschen drauf an, wie stark dein Konsum bislang war. Aber allein das zeigt ja schon als Reaktiondes Körpers, dass irgentwas am Zucker nicht ganz ok ist. Zudem ist zuckerfrei eine Definitionssache. Für die meisten bedeutet es aber keine zugesetzten oder isolierten Zucker zu konsumieren und manche nehmen noch natürliche Produkte mit hohem Eigenzuckeranteil hinzu. Gegen Äpfel und Beeren ist erstmal gar nichts zu sagen. An apple a day ... 🍎 
18 Nov 21 vom Mitglied: vegan sunshine
Seitdem ich hier bin, halte ich mich auch an die 50g-Regel + mit Dank an Dfens weiss ich: es gilt der Wochenschnitt👌 😥 Allerdings 🧐 hab' ich kuerzlich ein Zuckerfach im Vorrat aufgeraeumt und dort Mengen an Gruemmel, Kandis braun + weiss, Dextropur, Rohrzucker, Birkenzucker, Erythrit, Kokosbluetenzucker uvm. vorgefunden, dass ich fast rot vor Scham wurde 😇 + es nicht schaffte, das wegzuwerfen 😳 
18 Nov 21 vom Mitglied: Bunte Teller
@jazzue: nach meiner Erfahrung ist Konsequenz am wichtigsten - zuerst mal alles weglassen, wo eine separate Handlung nötig ist 'Zucker an den Kaffee/Tee' dann bewusst Obst mit weniger Fruchtzucker auswählen und letztendlich alle Produkte nach Ihrem Zuckergehalt nehmen oder stehen lassen - egal was Du davon zuerst tust, sei konsequent // @carb reducer: ich lach mich schlapp - Du bist zuckerfrei Experte, weil Du seit 3 Monaten zuckerfrei lebst? Ich hab vor 12 Jahren den letzten Löffel Zucker bewusst in den Kaffee getan und bin weit davon entfernt mich "Zuckerfreiexperte" zu nennen - übe noch ein bisschen 🤣🤣🤣 
18 Nov 21 vom Mitglied: roland1012
@roland 😅👍🏻 
18 Nov 21 vom Mitglied: budderbrezel
Ich verzichte auf süßes Obst und esse viel Papaya Grapefruit Kiwi Birne Beeren. Keine Banane Traube und Co 
18 Nov 21 vom Mitglied: Tina Neumann
Seit 12 Jahren, Respekt. Ist doch cool. Heute ist doch jeder für alles Experte 😂 Locker bleiben ✌🏻🙂 
18 Nov 21 vom Mitglied: vegan sunshine
Ich verzichte auf verarbeiteten, weißen Industriezucker- alles Andere wird gnadenlos vertilgt. Könnte nie auf mein heißgeliebtes Obst jeder Art verzichten 😉. Es hilft mir auch, weitestgehend (klappt nicht immer) Weizenmehlprodukte durch Vollkorn zu ersetzen 😊 
18 Nov 21 vom Mitglied: DieDavi
Ich achte natürlich darauf , welche gekauften Produkte Zucker enthalten , die versuche ich zu vermeiden.. Süßigkeiten und irgendwelche süßen Sachen vom Bäcker esse ich garnicht ❌ ... Weil ich einfach voll die pickel von dem ganzen zuckerzeugs bekomme .. auf Obst verzichte ich auch eigentlich wenn ich mal richtig drüber nachdenke... vlt mal in der woche n stück banane abgebissen vom kind oder ein stück Apfel... aber Beeren esse ich und das sehr gerne .. das einzige wofür ich etwas Zucker brauche , egal ob Süßstoff braunen Zucker oder weißen ist für mein Kaffee morgens 1 und mittags einen 🤞  
18 Nov 21 vom Mitglied: myna13
Ich bin auf Xucker umgestiegen ,bzw. Erythrit. Keine Kalorien, kein Blutzuckeranstieg, kein Nährboden für Bakterien.  
18 Nov 21 vom Mitglied: Frau Holle94
@myna wegen der "Pickel" haben wir bei mir festgestellt, daß Kuhmilch/Weizenprodukte - eben dieses Zuckerzeug vom Bäcker - ich drauf reagiere 
18 Nov 21 vom Mitglied: budderbrezel
@frauholle... das vertrage ich zb trotz wochenlangen "angewöhnen" dennoch nicht  
18 Nov 21 vom Mitglied: budderbrezel
Ja das musste ich auch feststellen budderbrezel, bei kuhmilch habe ich das persönlich jetzt nicht . Aber bei weizenmehl und Zucker.. bin froh dass das endlich vorbei ist 👍 
18 Nov 21 vom Mitglied: myna13
Wenn du auf Zucker verzichten möchtest, dann heißt das, bis auf seltene Ausnahmen, auf alles weiter verarbeitetes zu verzichten. Ketchup, auch viele vermeintlich gesunden Lebensmittel wie Müsli, Joghurt,... sind oft total überzuckert. Fruchtzucker ist nicht unbedingt besser als Industriezucker. Zumindest wenn wir ihn als Zusatzstoff der Lebensmittelindustrie sehen, die ihn in x-facher Menge, als er natürlich in Obst vorkommt, den Lebensmittel zusetzt. Dann kann man nämlich "ohne künstlichen Zukerzusatz" drauf schreiben. Gesünder ist es deshalb noch lange nicht. Manche Zuckeraustauschstoffe sind auch ziemlich umstritten. Ich persönlich finde den Vergleich gut, Obst als gesündere Süßigkeit zu sehen. Also natürlich besser als der Schokoriegel, aber je nach Sorte auch sehr zuckerhaltig. Auch wenn der Verzicht auf Zucker am Anfang nicht einfach ist, gewinnst du viel an Lebensqualität. Viele Lebensmittel lachen dich gar nicht mehr an, du fühlst dich körperlich besser. Die Lust auf gesundes Essen und Bewegung steigt immer mehr, je mehr du es anwendest. Wichtig ist nur, es bewusst nicht als Verlust zu sehen! Nach der Umstellung magst du das süße gar nicht mehr, weil das pappige Süße nicht mehr schmeckt. Viel Erfolg 🍀🍀🍀 
18 Nov 21 vom Mitglied: wuschel_75

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Jazzue's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.