AngelCoin's Notizen, 27 Aug 20

ich hab mich an Porridge probiert.. najaa.. war ok aber denke es geht noch besser. habt ihr mir rezept tipps? habe 40g in 190 wasser gekocht, etwas zimt zucker dazu, banane zerdrückt, walnusskerne gehackt.. war sehr flüssig iwie... :-)

Diätkalender ansehen, 27 August 2020:
1123 kcal Fett: 40,43g | Eiw: 73,24g | Kohlh: 112,49g.   Frühstück:  Zimt Zucker, Puda Walnusskerne,  Banane, DM Bio Haferflocken Großblatt. Mittagessen:  Pflaumen,  Himbeeren, Dr Oetker High Protein Pudding Grieß, Saupiquet Thunfisch per Pasta Arrabbiata, Kajnok Nudeln Slim. Abendessen: Dr Oetker High Protein Pudding Grieß,  Elstar,  Frühlingszwiebeln,  Cocktailtomaten,  Gelbe Paprika, K-Classic Rohschinken, Exquisa 0,2% Fitline Frischkäse , Mestemacher Karotten Eiweißbrot. mehr...
2410 kcal Bewegung: Krafttraining (Mäßig) - 1 Stunde und 35 Minuten, Fitness (Workout, Training) - 20 Minuten, Ruhen - 14 Stunden und 5 Minuten, Schlafen - 8 Stunden. mehr...

21 Unterstützer    Unterstützen   

1 bis 20 von 21
Kommentare 
Mit Milch schmeckt es besser. Ich koche es auch nicht, sondern erwärme es in der Mikrowelle. 
27 Aug 20 vom Mitglied: flixflax13
Danke für den Tipp. 😉 
27 Aug 20 vom Mitglied: AngelCoin
Wir essen Porridge am liebsten so: für zwei Personen 40g porridge in ca 30ml Milch und 30ml Wasser gekocht. Dazu jeder einen halben Becher high protein Pudding von Ehemann - davon am liebsten die Sorte schoko cocos 🙏 also porridge mit dem Pudding in eine Schüssel und als Topping gibt's dann Heidelbeeren, ein bisschen Banane, Erdbeeren und Weintrauben 😋🤤 
27 Aug 20 vom Mitglied: KrümelmOonster13
Du kannst porridge so zubereiten, dass du erst ganz wenig Flüssigkeit zu gibst und dann nach und nach etwas mehr, bis zur gewünschten konsistenz. Uuuuhund man kann Porridge übrigens auch mit Orangensaft oder Apfelsaft kochen - für die exotisch, fruchtige Note xD 
27 Aug 20 vom Mitglied: KrümelmOonster13
Haselnussmilch von Alpro statt Wasser, und frische Vanille rein 
27 Aug 20 vom Mitglied: Delila1993
Ich nehme auch gern Mandelmilch oder Haselnussmilch. 
27 Aug 20 vom Mitglied: Ketzerbachperle
Mit Milch finde ich es besser. Du kannst auch jede Milch Alternative verwenden die du magst oder halb Wasser, halb Milch. 😊 Porridge köcheln lassen bis es eine cremige Konsistenz hat und nicht mehr zu flüssig ist. Lieber erst etwas weniger Flüssigkeit und dann nachträglich in den Topf noch etwas zugeben. 👍 
27 Aug 20 vom Mitglied: FitGirl314
Mit Hafermilch ist’s auch sehr lecker. Mir schmeckt es allerdings mit Kuhmilch am besten, und auch nur mit „feinblatt“ Haferflocken. Ich wiege mir alles ab, 30 Gramm Haferflocken und 120ml Milch, manchmal noch ein paar Kokosflocken oder Quinoa gepufft dazu, stelle es im Topf auf den Herd, lasse es aufkochen, Topf vom Herd und 10 Minuten ziehen lassen. Obst dazu und guten Appetit 🙃🙂 
27 Aug 20 vom Mitglied: JaninaMatteo
Vielleicht hast du das Porridge nicht lang genug köcheln lassen wenn es so flüssig war. 😉 
27 Aug 20 vom Mitglied: FitGirl314
es sieht auch so aus als hättest du grobe Haferflocken, die gibt es auch in fein und ziehen dadurch mehr Flüssigkeit. ich mache mir auch gerne einen Gemisch mit Banane und Zimt und wer's Schokolade ich mag, empfehle ich ein Löffel Backkakao mit rein zu tun.  
27 Aug 20 vom Mitglied: Sunny 2000
da ich was milch angeht empfindlich angeht, nehme ich wasser und proteinpulver...dadurch wirds auch cremig 
27 Aug 20 vom Mitglied: lsc298
Ja habe die groben.. großblatt.. dachte die haben evtl dann mehr biss 😆 
27 Aug 20 vom Mitglied: AngelCoin
Feine Haferflocken machen auf jeden Fall einen besseren Brei. Und nach dem Aufkochen noch eine Viertelstunde quellen lassen hilft auch für die Konsistenz. Und ganz wichtig, besonders wenn man es mit Wasser kocht: etwas Salz! Ich gebe gerne noch einen Löffel Mandel- oder Nussmus dazu. 
27 Aug 20 vom Mitglied: regenbogengiraffe
Porridge oder Muesli findest du in Variationen auf meinem Profil. Wenn du die feinen Haferflocken ueber Nacht einweichst, ziehn sie die Fluessigkeit besser. Sie heissen dann Overnight-Oats. Wenn ich die Menge fuer mehrere Tage (Meal Prep) herrichte, fuelle ich Haferflocken und Wasser in einen kleinen Crockpot und portioniere das in den Kuehlschrank. Dort wird es steif wie zum Abschneiden. Morgens fuege ich dann Etliches hinzu. 🙋‍♀️ 
27 Aug 20 vom Mitglied: Bunte Teller
Sorry, der Crockpot laesst den Hafer mitsamt Wasser ueber Nacht oder wenigstens 4-5 Std. bei geringer Hitze quellen, erst dann kommen die kleinen Portionen in den Kuehlschrank bis zum Verbrauch ^^ 
27 Aug 20 vom Mitglied: Bunte Teller
Wow vielen Dank für all die tollen tipps 
27 Aug 20 vom Mitglied: AngelCoin
Dann lass dir deine ganzen Tipps mal schmecken 😋😋💋💋 
27 Aug 20 vom Mitglied: Joe466
Nimm die zarten Haferflocken. Etwas weniger Wasser und länger aufquellen lassen, die brauchen Zeit. 🙃 
27 Aug 20 vom Mitglied: kawarider100
ich mache meistens einen overnight Porridge. 50g Haferflocken u. 100ml Cashewmilch (Alpro) finde es mit Wasser ungenießbar 😅😅🤗🤗 oder 25g Haferflocken/ 50ml Cashewmilch  
27 Aug 20 vom Mitglied: Angela☆☆
p.s mache den dann ohne kochen stell es über nacht in Kühlschrank. Ab und zu 1 TL Xucker Heiße Schokolade rein oder auch Zimt  
27 Aug 20 vom Mitglied: Angela☆☆

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


AngelCoin's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.