It's Dampfnudel time😎

Teig ging drei Tage im Kühlschrank, aber das hat nicht hingehauen, auch wenn es ganz gut aussieht. Die Dampfnudel ist nicht richtig aufgegangen und hat ein bisschen vergoren geschmeckt. Liegt das am Zucker im Teig? Oder an der Hefemenge?🤔

35 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
🤷‍♂️ 
05 Mai 24 vom Mitglied: Stephan06
Ich hab (bis eben) noch nie gehoert, dass jemand Teig fuer Dampfnudeln derart lange stehen laesst. Ich habe persoenlich noch nie Dampfnundeln gemacht, weil mir einfach gesagt ne Pfanne mit Deckel fehlt. 
05 Mai 24 vom Mitglied: Mensch3nfeind
Also Dampfnudeln sind normalerweise nicht für eine lange Gärung gedacht. Alle Rezepte, welche "viel Hefe" enthalten gehen nur eine kurze Zeit, hier reden wir von ein paar Stunden. Wir machen immer Pizzateig, welcher eine lange Gärung hat, da nimmt man dann wiederum "geringe Mengen an Hefe", so max. 2 g Frischhefe auf 1 kg Mehl. Wenn du Dampfnudeln machst mit mehreren Gramm Hefe dann kommt der Teig sehr schnell in die Fermentation und Übergare, deshalb schmeckt es dann auch so wie du beschrieben hast. 
05 Mai 24 vom Mitglied: Mad2018
🙈 Nach 24 Std höchstens sollte ein Teig verarbeitet werden...klar dass der gärt. 🤢😅 Ideal sind 18 Stunden. Und....bin gespannt ob es Auswirkungen hat 🤭 
05 Mai 24 vom Mitglied: sjw*
🤭Hab nicht alles gegessen. Wieder was gelernt, u.a das schöne Wort "Übergare"💡 
05 Mai 24 vom Mitglied: MaxKraft
Dampfnudeln sind aber ziemlich lecker, und wenn man Zucker rauslässt und Kompott dazu ist, auch ziemlich sinnvoll. Aber immer noch Kalorienbomben. Ich Frage mich nur, ob man da etwas Eiweiß dranbringen kann. Mit Quark vielleicht?🤔 
05 Mai 24 vom Mitglied: MaxKraft
Und ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, warum das lange Gehen bei pikanten Teigen funktioniert, bei süßen nicht. Liegt das an der Hefemenge? Oder am Zucker? 
06 Mai 24 vom Mitglied: MaxKraft
Aber die Dampfnudel sieht wunderhübsch aus, das ist doch auch schon mal was 😉😁🤩 
06 Mai 24 vom Mitglied: Chocoholic85
Wenn Du einen Pizzateig machst, benutzt Du eine verschwindend geringe Menge an Hefe, keinen Zucker, Salz, kaltes Wasser und bei ner langen Reife eben sogar Kuehlschranktemepraturen. Sogar bei der Herstellung des Pizzateigs isz auf die Temperatur desselben zu achten. Die Hefe muss ausschliesslich mit dem, was in dem Mehl ist arbeiten koennen und das tut sie eben sehr langsam. Kuchenteig bietet der groesseren Hefemenge durch den Zucker extra Futter, kuchenteig geht normal ne Stunde wenn man passende Temperaturen zu bieten hat. Also hier zumindest nie laenger. 
06 Mai 24 vom Mitglied: Mensch3nfeind
Ich habe für den Dampfnudelteig dieselbe Menge Hefe genommen wie für den Pizzateig. Der Pizzateig ist was geworden, der Dampfnudelteig nicht🤷‍♂️ Ich schiebe das mal auf den Zucker. 
06 Mai 24 vom Mitglied: MaxKraft
Kennt jemand eigentlich "Baozi"? Das sind so etwas wie chinesische Dampfnudeln, mit pikantem Teig und Füllung. Werde ich auch mal mit langem Gehen versuchen. 
06 Mai 24 vom Mitglied: MaxKraft
Zucker ist Treibstoff fuer Hefe. Du hast bei Deinem letzten Teig 21g Hefe genommen hast Du geschrieben .... das ist nach wie vor irrwitzig viel. 
06 Mai 24 vom Mitglied: Mensch3nfeind
Teig fuer Baozi wird gewoehnlich auch mit Zucker, warmen Wasser gemacht. Das ist auch kein Rezept fuer kalte, lange Teigfuehrung. 
06 Mai 24 vom Mitglied: Mensch3nfeind
Hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen deshalb ignorieren wenns schon jemand schrieb. Lange Teig Führung mit nur ganz wenig Hefe 2 oder 3 gramm ist da genug. Bei viel Hefe passiert bei langer Gärung genau das Gegenteil von dem was du willst, der Teig kippt und kann leider auch verderben. Viel Hefe =wenig Zeit, wenig Hefe = viel Zeit.  
06 Mai 24 vom Mitglied: Doesntmatterwhat

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


MaxKraft's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.