~Käferchen~'s Notizen, 31 Mrz 20

Halli Hallo zusammen 🤗
Frage an die Community:
Ich habe heute beim Durchscrollen sehr viele Essensposts mit Erdbeeren 🍓🍓 gesehen. Keine Ahnung wieso, aber es ist mir eben besonders aufgefallen. Nun frage ich mich beim Einkaufen schon immer wer denn immer dieses Obst/Beeren in Plastik kauft, die im Moment absolut keine Saison haben und schiebe es immer darauf, dass sich diese Leute wohl keine Gedanken um sowas machen. Ich muss gestehen ich kucke sehr gerne beim Einkaufen was die Leute so kaufen und welche Einkaufskörbe zu manchen "Menschentypen" passen...ohne jetzt großartig Voruteile zu haben oder Leute in Schubladen zu stecken....einfach Interessehalber 😆
Da mir aber die Erdbeeren wie gesagt hier heute aufgefallen sind, und sich die Leute hier ja doch sehr wohl Gedanken um ihr Essen machen, möchte ich mal so in die Runde fragen, was so eure "Motivation" ist, außerhalb der Saison diese Lebensmittel zu kaufen.
Ich möchte auf gar keinen Fall, dass das hier ein Streitpost wird, wo spätestens nach dem 3ten Kommentar wild diskutiert und gezankt wird ob das jetzt gut oder schlecht ist. Aber da es mir persönlich im Leben nicht einfallen würde jetzt Erdbeeren, Kirschen 🍒🍓🍑 oder was auch immer zu kaufen (es mich sogar ein wenig anekelt wenn ich mir die Pestizide, die langen Transportwege und die Plastikverpackung anschaue 🤭) möchte ich gerne wissen wieso die, die sowas kaufen kein Problem damit haben?
Ich freu mich auf eure Antworten 🤗😊 und bitte bitte kein Streit 🙈🙈☮

30 Unterstützer    Unterstützen   

21 bis 40 von 63
Kommentare 
PoRosAn 👏👏👏 super, denke genau so. Und noch dazu finde- die Erdbeeren (bzw. alle Beeren) die kein Saison haben- schmecken nur mit viel Zucker, oder Sahne etc. Die selbst schmecken einfach nach nichts! 
01 Apr 20 vom Mitglied: winnibock
Schön wenn der eigene Geschmack auf andere projiziert wird. 😂😂😂 
01 Apr 20 vom Mitglied: bonitastic
Hier wird doch gar nichts auf andere projiziert. Es wurde nach der Meinung anderer Leute gefragt und diese wird demnach jetzt hier kund getan (auf Nachfrage bzw. Bitte). Ist doch nicht weiter tragisch. So funktioniert das halt mit Meinungen: sie unterscheiden sich. 
01 Apr 20 vom Mitglied: PoRosAn
Wenn jemand sagt das die Erdbeeren nur mit viel Zucker und Sahne schmecken. 🤷🏻‍♀️ Also ich esse nie Erdbeeren mit Zucker oder Sahne, auch nicht wenn ich mir jetzt eine Kiste Erdbeeren im Lidl kaufen würde.  
01 Apr 20 vom Mitglied: bonitastic
sebst gepflückt schmecken die echt am besten... ist wie Äpfel 🍎 aus Nachbars Garten klauen 🤣.... mit Sahne mag ich die auch.... mit Zucker gar nicht, weil ich das Aroma nicht mehr schmecken kann und zu süß sind sie dann auch... 🤪.... meine Ex-Schwiegermutter hat die immer mit Zucker förmlich ertränkt, ich habe nie verstanden warum sie das tut... ja warum eigentlich????? 🤔🤔 
01 Apr 20 vom Mitglied: Bibi2020
Klar kommt nichts an den Geschmack von selbst gepflückt 😍 aber ich verstehe nicht so ganz das Problem, oder die Schublade, wer jetzt schon Erdbeeren kauft.... Würde es einem nicht schmecken, würde man es ja nicht kaufen.  
01 Apr 20 vom Mitglied: bonitastic
Ich hole meist die in den Holzkistchen... ist zumindest ein bisl weniger Plastik und sie halten länger, weil einlagig gelagert....warum?!Weil sie lecker und süß sind, trotzdem relativ wenig kcal haben 🤷🏻‍♀️  
01 Apr 20 vom Mitglied: kleene2309
Also ich jetzt👆 Ich habe Erdbeeren 🍓 gekauft weil ich absolut Appetit drauf hatte und es bei uns noch kein erdbeerhäuschen gibt bzw. ich noch keine im Garten habe, und weil ich keine Lust mehr auf Äpfel hatte... und nur regional Obst kaufen tut niemand es sei denn er hat noch nie im Leben ne Zitrone oder orange, Pampelmuse oder Ananas..... gegessen!!! Diese Früchte gibts leider in Deutschland nicht vom Feld. Schade aber is so... ich schaue viel auf umweltbewusste Sachen aber manchmal gehts halt nicht anders. ENDE 
01 Apr 20 vom Mitglied: Büffetsau
Ich würde mir nicht anmaßen, jemanden zu verurteilen, wenn er/sie etwas "unpassendes" im Einkaufswagen hat, von Hafermastgänsen oder Stopflebern etc. mal abgesehen, da gibt es vergleichbare Alternativen... Ich selbst kann z.B. wegen Allergie kein Stein- oder Kernobst essen, zumindest nicht roh und Äpfel, Birnen etc. immer erst in die Pfanne zu werfen, nee... Also wandern auch mal Erdbeeren in den Korb, und Heidel- und Himbeeren esse ich als Krebsvorsorge regelmäßig, da ich aus einer "Krebsfamilie" komme. Oft als TK, aber eben auch mal frisch. Und das Billigfleisch... Ich habe auch zunehmend mehr Skrupel, schränke mich ein und kaufe hochwertiger, möglichst Bio, aber es ist eben auch eine arge Preisfrage und damit nicht immer möglich... Wer mit knapp über Mindestlohn kann regelmäßig bzw. ausschließlich Bio-Fleisch kaufen? So sehe ich da eben auch wenig Veranlassung, meine Sympathien vom Einkaufswagen abhängig zu machen. Ich kenne die Situation der Einkaufenden ja nicht...  
01 Apr 20 vom Mitglied: Kayleigh391
Ich kaufe noch keine Erdbeeren, da sie bei uns im Freiland noch nicht Saison haben. Zum Großteil achte ich auf Regionalität und Saison, habe jedoch auch Mango/Kiwis (immerhin unverpackt) gekauft, die im Sonderangebot waren.  
01 Apr 20 vom Mitglied: Blume1531
Ich glaube, es geht ganz allgemein um Bewusstsein. Es geht darum sein eigenes Verhalten zu Reflektieren, sich um Alternativen Gedanken zu machen und sich die Konsequenzen des jeweiligen Verhaltens anzuschauen. Man KANN definitiv fast plastikfrei leben! aber ja, das ist aufwendig und manchmal ist es für einzelne wichtiger, sich in manchen Lebensabschnitten auf etwas anderes zu fokussieren. Das bedeutet aber nicht, dass man sich ein einer solchen Lebensphase gar keine Gedanken mehr um andere Dinge machen kann oder sollte, es geht dabei nur darum, seinem Ramen Anders zu setzen. So ist es mit allem im Leben. @Kayleigh391, auch mit wenig geld ist es absolut möglich, regelmäßig Fleisch zu kaufen, wofür möglichst wenig leid geschehen musste und das möglichst wenig ungesund für uns ist, aber natürlich nicht jeden Tag. vielleicht nur ein oder zwei Mal die woche. Ich persönlich weiß ganz genau, dass ich bei mir selbst noch vieieiel verbessern kann und rede trotzdem schau daher und viel mit anderen Menschen über deren Meinung und Lebenseinstellung, etc. aber dabei geht es für mich darum, ein Bewusstsein zu schaffen, was die Grundvoraussetzung für eine Meinungsbildung und auch für ein bewusstes Handeln ist, also auch für Veränderungen. Aber ich bemühe mich Verständnis aufzubringen und im Kopf zu behalten, dass es immer mehr als eine Perspektive gibt, aus der sich eine Situation betrachten lässt! ich Versuche stetig offen für andere Meinungen zu bleiben, viel zu reflektieren...so kann ich mich Weiterbilden und kann meinen Mitmenschen gegenüber sogar noch Respekt zeigen, obwohl ich vielleicht anderer Meinung bin. natürlich klappt auch das nicht immer, aber solange ich das weiß, kann ich daran arbeiten! hatte jetzt herzlich wenig mit Erdbeeren zu tun, aber ich denke, km Grunde geht es genau um sowas, hoffe das sprengt nicht den ramen der Diskussionsfrage ^^  
01 Apr 20 vom Mitglied: MarleyLovesFood
Erdbeeren aus Spanien verlangen so viel Wasser, dass der Grundwasserspiegel um bis zu 10m gesunken ist. Desertifikation und illegale Brunnen. Weite Transportwege. Lasst uns auf die hiesigen warten 🌸 
01 Apr 20 vom Mitglied: Smartielein
Ich finde es erschreckend, für was man von anderen alles verurteilt werden kann 😳 Nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass es Menschen gibt, die mich nach meinem Einkaufskorb beurteilen. 
01 Apr 20 vom Mitglied: franzi0603
Ich würde mich sehr für die verschiedenen „Menschentypen“ interessieren. Welche Arten gibt es denn bei dir? 
01 Apr 20 vom Mitglied: franzi0603
@ franzi... hammer oder... ich finde das auch erschreckend... da muss man ja langsam selbst beim einkaufen Angst haben was falsch zumachen...  
01 Apr 20 vom Mitglied: dornfelder09
Sehr interessante Antworten 👍😊 ich hätte heute fast Erdbeeren für meinen (schlecht gelaunten) Mann gekauft, konnte mich aber nicht überwinden. Und auch bei Bananen tue ich mich mittlerweile schwer. Ich versuche regional, unverpackt, bio und Fairtrade einzukaufen und gebe dafür auch gerne mehr Geld aus (spare ich dann bei 2nd Hand Kleidung wieder ein). Eier brauche ich nicht kaufen, da wir Hühner haben. Und momentan ernte ich Feldsalat, der sich fröhlich selbst aussät. 
01 Apr 20 vom Mitglied: donna_38
Ach, jetzt tut doch nicht so, als würdet ihr die Menschen, die jeden Tag irgendwo seht, nicht irgendwie automatisch einteilen. Jeder reagiert auch teilweise ganz unbewusst auf das Auftreten oder die Ausdrucksweise oder die Stimme oder sonst etwas. Ob das jetzt alles gerechtfertigt ist oder nicht, das sei mal völlig dahingestellt. Aber da braucht jetzt keiner so heilig tun, als würde er vollkommen vorurteils-, Schubladen- und Klischeefrei durch die Welt ziehen. - das nehme ich nun wirklich niemandem ab. 
01 Apr 20 vom Mitglied: PoRosAn
@franzi, also ich bin Schoki Fan bei mir findest du Süßes, Süßes und noch mehr Süßes uuuuund ich schreib mir immer einen Zettel *aber wehe ich vergesse ihn auf dem Küchentisch* ohaaaaa, dann kauf ich alles mögliche, nur das nicht, was ich aufgeschrieben habe🙈....ich bin also auch Querbeet in den Wagen Schmeißerin, vollkommen ohne Plan😂, vielleicht weil ich leicht chaotisch bin im wahren Leben, kann man wirklich von meinem Einkaufskorb auf meine Persönlichkeit schließen? 🤔  
01 Apr 20 vom Mitglied: Schlumpfine_
@ schlumpfine... ich glaube nicht das das was mit dem Inhalt des Einkaufswagen zu tun hat... wenn ich meinen Zettel vergesse kaufe ich auch alles mögliche und mit Glück landen sogar 1 oder 2 Teile die auf dem Zettel standen im Wagen... klar urteilt jeder über jeden und das vielleicht auch unbewusst... dem stimme ich zu... erwische mich selber auch öfter dabei aber ich verurteile niemanden was für Obst Gemüse Fleisch usw er kauft nur weil ich einige Sachen davon wo anders kaufe... ich kaufe Eierund Kartoffeln bei Edeka weil diese vom Bauer um die Ecke kommen... wenn ich nun da schon einkaufe warum soll ich dann extra zum Bauern fahren... ich pflücke Erdbeeren aber kaufe sicher Niemals wieder an so einer beschissenen Hütte wo die Teile total überteuert und vergammelt sind... dennoch dürfe andere Menschen da doch gerne kaufen wenn sie wollen... geht mir ehrlich gesagt am A*** vorbei 
01 Apr 20 vom Mitglied: dornfelder09
Ja Schlumpfine ☺️ ich würde denken: du bist mir sympathisch! ...während ich meine eigenen Süßigkeiten in meinem Wagen vor mir herschiebe 😊 am Wochenende bin ich immer außer Rand und Band und kaufe ich auch alles zum „Verwöhnen“ ein ☺️ Das was schmeckt, wird mitgenommen. aber was sagt das über unsere Persönlichkeit aus? Welcher „Menschentyp“ sind wir denn nun?  
01 Apr 20 vom Mitglied: franzi0603

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


~Käferchen~'s Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.