Ich dachte, umso weniger ich esse, um so mehr nehme ich ab. Doch der Körper schaltet um und bunkert. Also esse ich mich nun schlank 😂 Vorallem trinke ich jetzt mehr als das Doppelte an Wasser. Das Trinken habe ich sonst sehr gerne vergessen. Und siehe da: obwohl ich mehr esse (Grundumsatz,1450 kcal), nehme ich ab. Unglaublich! 😂
98,8 kg Bisher verloren: 17,9 kg.    Still to go: 33,8 kg.    Diät befolgt: Recht gut.

Diätkalender ansehen, 18 April 2020:
6016 kcal Fett: 329,50g | Eiw: 453,54g | Kohlh: 253,84g.   Mittagessen: Primadonna Natives Olivenöl Extra, Arla Skyr Natur, Zwiebeln, Peperoni, Lidl Eiweißbrot, Pure One Hanfsamen Geschält, Aldi Bio Flohsamen, Deluxe Parmigiano Reggiano, Möhren, Zucchini, Blumenkohl. mehr...
2423 kcal Bewegung: Fitbit - 24 Stunden. mehr...
Verlust von 0,6 kg pro Woche

16 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
hast du mal nachgesehen ob du genug Protein zu dir nimmst ? 
18 Apr 20 vom Mitglied: TheSaint74
Zu geringe Flüssigkeitsaufnahme führt häufig zu vermehrter Einlagerung von Gewebewasser. Isst man wenig fehlt auch noch die nicht unerhebliche Flüssigkeit in der festen Nahrung (man denke nur an Gurken und Tomsten etc.). Ergo: Wassereinlagerung, Stagnation. Isst man dann mehr, nimmt man auch wieder mehr Flüssigkeit auf. Verliert man dann dadurch das Gewebewasser wieder, kann der fälschlicherweise Eindruck entstehen, dass man mehr essen muss um abzunehmen. 
18 Apr 20 vom Mitglied: seppi422
Danke Seppi für die Erläuterung. @TheSaint, wie viel Protein wäre denn genug? Bei mir sind es 10 - 20 % im Schnitt. 
18 Apr 20 vom Mitglied: Ayfer.Bl
wenn du keinen Sport machst werden 0.8 g / kg empfohlen und wenn du Sport machst bis zu 2g/kg 
18 Apr 20 vom Mitglied: TheSaint74
also ich komm mit 1g/kg Körpergewicht gut rum zur Zeit und wenn ich wieder ins Studio kann zum Krafttraining dann werd ich wieder erhöhen müssen 
18 Apr 20 vom Mitglied: TheSaint74
Aber bitte beachten: Körperfett braucht quasi kein Protein. Bei Übergewicht oder Adipositas, lieber Normalgewicht oder max BMI 30 als Berechnungsgrundlage verwenden. 
18 Apr 20 vom Mitglied: seppi422
es geht doch darum das die Muskulatur durch das höhere Gewicht mehr Protein braucht. wenn du zu wenig protein hast baust du Muskelkater ab, weil der Körper kein Material hat sie zu erhalten bzw. neue Muskeln aufzubauen. Mehr Muskeln, mehr Grundumsatz ( Muskeln verbrauchen mehr Energie als Körperfett) 
18 Apr 20 vom Mitglied: TheSaint74
muskelmasse nicht Muskelkater  
18 Apr 20 vom Mitglied: TheSaint74
und wie Seppi schreibt: viel Wasser trinken  
18 Apr 20 vom Mitglied: TheSaint74
Ich danke euch. 😊 Jetzt trinke ich min. 2 l am Tag, esse meine Mindestkalorien und Gewicht geht runter. 😄 Ich bin nur gespannt, ob es konstant so weitergeht oder auch hierbei Stagnationen gibt. Sport mache ich etwas, so dass ich täglich min. 1000 kcal im Defizit bin. Wenn ich dich richtig verstehe, müsste ich täglich rund 100 g Protein zu mir nehmen!? Damit man beim Abnehmen Fett und keine Muskelmasse abbaut sollte man Eiweiß zu sich nehmen hatte ich mir schon mal sagen lassen. 
19 Apr 20 vom Mitglied: Ayfer.Bl
klingt doch super 😊  
19 Apr 20 vom Mitglied: TheSaint74
Das wichtigste und nahezu einzige Mittel um Muskelabbau zu vermeiden, ist es sie zu benutzen. Der Körper baut nichts ab was benötigt wird. Unbenutzte Muskulatur wird abgebaut, egal wieviel Eiweiss Du isst. An benötigte Muskulatur geht der Körper erst, wenn die Fettreserven verbraucht sind. Der Körper ist ökonomisch und nicht doof. Deshalb ist Bewegung und Training so wichtig. 
19 Apr 20 vom Mitglied: seppi422
Seppi woher nimmst du diese Info? Das müsste ja heißen, dass ich z. B. kein Bauchfett verliere, wenn ich die Bauchmuskeln trainiere. Dabei heißt es doch Muskeln sollten aufgebaut werden, weil diese mehr Kalorien verbrennen.  
19 Apr 20 vom Mitglied: Ayfer.Bl
Bauchmuskeltraining hat mit Bauchfett überhaupt nichts zu tun. Wenn Du mehr Kalorien verbraucht als aufnimmst und der Glykogenspeicher leer ist oder irgendwo Energie zum Aufbau von Gewebe (z.B. Muskeln) benötigt wird, die aus der aktuellen Nahrung nicht bestritten werden können - bedient sich der Körper an Deinen Fettreserven. Welche Fettreserven, ob am Bauch, am Po oder am Hals oder sonstwo, entscheided der Körper. Vor allem viele Frauen werden Dir das aus leidvoller Erfahrung bestätigen können, auch wen es nicht immer stimmt, dass das Fett an den "falschen" Stellen verschwindet. Man kann auch Muskeln aufbauen, während man Kalorien unterhalb des Grundumsatzes aufnimmt (solange Fett da ist). Klar braucht Muskelmasse im Grundumsatz mehr Kalorien als Fett, aber man braucht sich hier keine Wunderdinge versprechen.  
19 Apr 20 vom Mitglied: seppi422
1. Muskelaufbau geht nur begrenzt und langsam. 2. Der Unterschied im Grundumsatz ist relativ niedrig. Ohne nachzusehen ist bei 10 kg mehr Muskeln, vmtl. nicht mal ein Croissant täglich zusätzlich drin. Und es dauert Monate um dies aufzubauen. (Ein Croissant täglich kann ich sofort auf der Stelle einfach weglassen.) Muskelaufbau ist sinnvoll, wenn er der Fitness und dem Kreislauf dient oder z.b. den Rücken stärkt. Aber das Sixpack und die Abnahme werden in der Küche gemacht und nicht im Studio. 
19 Apr 20 vom Mitglied: seppi422
@Seppi, ich habe das Gefühl, dass wir einander vorbeireden, aber ich danke dir für deine Mühe. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag 😊 
19 Apr 20 vom Mitglied: Ayfer.Bl
Einen schönen Sonntag kann man immer brauchen. Danke. Allen einen ebensolchen!  
19 Apr 20 vom Mitglied: seppi422

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Ayfer.Bl's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.