chuckyshelheim's Notizen, 12 Sep 17

Hey ihr lieben, hier gibt es ja super viele die echt viel rechnen. ich hab da mal ne frage, vielleicht könnt ihr mir helfen, also wie lange braucht Nahrung damit sie als Energie dem Körper zur Verfügung gestellt wird und ab wann "speichert" er sie in fettzellen?

um das vielleicht etwas besser zu veranschaulichen hier als Beispiel. morgens sind ja die Kohlehydratspeicher leer bzw eben im "fett" gespeichert, beim ausdauertraing ja auch genial, arbeitet man gleich in der Fett Verbrennung, aber für kraft eben nicht sinnvoll. Ich merke auch das ich dann wenig kraft habe. Jetzt interessiert mich wann ich jetzt essen muss damit ich die Energiequelle auch nutzen kann aber gleichzeitig auch genügend Abstand habe das ich nicht das Gefühl habe mein Magen ist voll.

bin nämlich kein guter Sportler mit vollen Bauch, aber durch das Leben ist es manchmal schwer zu planen und ich wollte jetzt mal versuchen wie ich das hin bekomme mit essen und Training. vielleicht kann mir ja jemand helfen, weil wenn ich nach Gefühl mache dann wird das abends nichts mit dem Training 🙈 lieben dank schon mal


Kommentare 
Also wenn ich merke das ich bei km 17 schwächel nehme ich eine gel und 1-2km später ist die Energie da...Spass beiseite, ich esse je nach dem ob ich Tempo laufe oder langsam unterschiedlich. Leichte KH (Reiswaffeln + Honig/Marmelade) vor Tempoeinheiten oder Wettkämpfen. Vor langen einheiten darf es auch mal bissl Müsli oder so was sein, aber kein Ei, nicht zuviel Quark, nix saures nix womit der Magen zu sehr beschäftigt ist. 
12 Sep 17 vom Mitglied: marcothebrain
Wenn ich nach Feierabend laufe habe ich Mittags noch mein Vollkornbrot und kurz (1-2h) vor dem Training noch paar reiswaffeln oder Zwieback.  
12 Sep 17 vom Mitglied: marcothebrain
Genau. Marco hat das schon gut erklärt. Ich persönlich laufe auch gerne die kürzen Einheiten ohne Tempopassagen am Wochenende mal nüchtern. So bis 1h15min maximal. Das soll die Anregung des Fettstoffwechsels fördern. Wichtig ist bald nach dem Training (spätestens 20 Minuten) eine Kleinigkeit zu essen. Insbesondere Eiweiß für die Regeneration aber auch ein paar KH. Mixe dann schonmal so einen Shake mit paar Haferflocken. Ach und zu fettig ist selbstredend auch blöd. Das rächt sich selbst wenn es am Vorabend war bei mir. 
12 Sep 17 vom Mitglied: Cocktailnase
Ich kann halt mit Kind und Arbeit nur späten Nachmittag bzw abends sport machen und ich merke jetzt das ich einfach körperlich "schwächel" das lässt sich irgendwie blöd ausdrücken aber ich hab das Gefühl als ob ich "zu voll" bin. hab ja dann übern tag schon zwei/ drei Mahlzeiten. morgens früh nüchtern hab ich das Problem nicht und ich weiß nicht so richtig woran es liegt. Klar Traubenzucker schießt ins Blut aber soooo intensiv mach ich ja keinen Sport das ich alle speicher leer sauge 😂 
12 Sep 17 vom Mitglied: chuckyshelheim
Ich kann es nur aus Erfahrung sagen, dass, wenn ich vorm Kraftsport halbe Stunde, Stunde vorher Haferflocken und Co esse, ich mehr Power hab. Dann hinterher flugs n Magerquark und alles ist gut. Vor dem Ausdauersport mag ich lieber eher zwei Stunden vorher was.  
12 Sep 17 vom Mitglied: xVax

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


chuckyshelheim's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.