Es gab ja kürzlich einbisschen Aufruhr um More Nutrition. Mich würde Mal eure Meinung zu einem Randthema der "Doku" interessieren: Eine Betroffene sprach davon, dass sie erkennt hat, dass sie ein Problem hat, als sie die Produkte zum Kaffeetrinken mit ihren Eltern mitgenommen hat. Beim Kalorienzählen ist es bei mir ähnlich. Ich habe oft die Kalorien im Hinterkopf oder bringe mir sogar eigene Sachen mit, wenn ich gerade an einem bestimmten Ziel arbeite. Wie geht ihr mit der Thematik um? Also, wo fängt für euch eine Essstörung an?

Diätkalender ansehen, 13 November 2023:
975 kcal Fett: 42,82g | Eiw: 44,33g | Kohlh: 100,81g.   Frühstück: Olymp Curry Gewürz Ketchup, Aldi Körniger Frischkäse, Zentis Nusspli , Ei, Kürbiskernbrötchen, Coppenrath & Wiese Körnerbrötchen. Snacks/Sonstiges: Starbucks Caramel Macchiato (Tall). mehr...

33 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
Wo läuft denn die Doku? 
13 Nov 23 vom Mitglied: Schaka679
Auf YouTube von Strg_F und ZDF Magazin Royale in der Mediathek.  
13 Nov 23 vom Mitglied: jc2911
Hab ich gestern glaube ich, dran vorbeigescrollt. Vielleicht gucke ich sie mir doch noch an, bin jetzt neugierig 🧐 
13 Nov 23 vom Mitglied: Herbst-Prinz
Ich habe auch immer die Kalorien im Hinterkopf. Wenn ich mal essen gehe oder eingeladen bin und mir dann vornehme nicht zu tracken dann fällt mir das sehr schwer... 
13 Nov 23 vom Mitglied: KerstinK85
Also Produkte habe ich noch nie mitgenommen, aber ich tracke auch im Hinterkopf. Wenn wir essen gehen, dann spare ich mir die Kalorien tagsüber ein. Oder wenn Feiern anstehen. Ich hab die Doku nicht gesehen, aber man muss auch immer zwischen Profis unterscheiden & „Normalos“. Oft schauen die Leute sich die Tages- und Trainingsabläufe von Profis an und wollen das 1:1 nachmachen. Das bringt aber im normalen Alltag einfach nur Stress mit sich und bestimmt keine guten Ergebnisse 😅 
13 Nov 23 vom Mitglied: Pascalito90
Die Essstörung beginnt, wenn sie andere Themen überlagert oder ein Ventil für die eigentliche Erkrankung wird. Suchterkrankungen gelten auch als Symptom, für den eigentlichen Grund. Man muss für sich abwägen, wo es um die Gesundheit geht und wo der Schwenk in den ungesunden Teil überhand nimmt. 
14 Nov 23 vom Mitglied: Mandeleule
Ich hab auch mittlerweile die Angewohnheit im Hinterkopf mitzuzählen. Ich finde aber das aber eher positiv. Ich hab von Natur aus kein sonderlich gutes Gefühl dafür wann es genug ist. Und zumindest so ungefähr zu wissen wieviel Kalorien ich denn jetzt zu mir genommen habe hilft mir da sehr. Das heißt heißt allerdings nicht das ich mich zwanghaft dran halte, nur das es mir besser geht wenn ich weiß wo ich stehe. 
14 Nov 23 vom Mitglied: Kaffeefee.
Ich würde nicht sagen, dass man da an einer Essstörung leidet. Ich habe meine Zerupse auch immer dabei. Könnte auswärts auch Wasser trinken. Will ich aber nicht :-D Wieviele sind Lebensmittelallergiker und müssen ihr eigenes mitbringen. Man kann ja nicht von den Gastgebern erwarten, für jeden das richtige Essen parat zu haben. Aber ich mache es auch wie Pascalito90. Spare vorher Kalorien ein. Wenn das noch nicht ausgereicht, um so einen Tag auszubügeln, wird am Tag danach nochmal ein bisschen gespart. Natürlich schlanke Menschen essen auch nicht jeden Tag genau ihre Kalorien. Nur diese beneidenswerten Geschöpfe machen das intuitiv. Ich Dötz brauch halt meine App ;-) LG 
14 Nov 23 vom Mitglied: 77IJB
Essstörung ? Die haben wir doch alle! Unsere Ernährung hat mit dem was der Körper natürlicherweise bekommen sollte, null und nicht zu tun. Wir werden gefüttert! Von der Industrie, die uns zur Verfügung stellt was zu kaufen ist. Und denen geht's nicht darum ob wir gesund, krank oder Übergewichtig sind. Inzwischen wird es jedoch auch da schwierig. Viele Zutaten (künstliche oder natürliche) stehen immer weniger zur Verfügung. Und jetzt? 🤔🤷 Über 8 Milliarden Menschen sollen ernährt werden. Aber die Erde schafft das nicht. Was können wir tun? Sparsam und überlegt einkaufen. NIX wegwerfen! GARNIX! 💪 Sehr genau anschauen WAS wir in uns reinstopfen. 👍 Den Körper zurückführen auf das was er braucht, nicht was der Kopf will. Schwierig genug, sonst wären wir alle nicht hier. 🤷 Was macht Hexe: Versucht obig beschriebenes ohne Unterlass umzusetzen. Überwacht ihr Gewicht. Steuert sofort gegen, wenn die Sahnetorte mal wieder gewonnen hat, weil's der Stiefvater nicht lassen kann, die mitzubringen. 😠😡 (Aber er will mir ja nur eine Freude machen. 😂🤣😂 Süss, gell. 🤣😂) Sport.....immer. Dranbleiben! Und wenn es nur ein Spaziergang ist. 💪  
14 Nov 23 vom Mitglied: Abraxsa
Es im Hinterkopf haben heißt ja nur, sich dessen bewusst zu sein - Wenn man dann lieber zum kleinen Stück Apfelkuchen anstatt der vietrel Sahnetorte greift, ist das nicht weniger gesellig. Auch weglassen und dann nur einen Latte Macchiato trinken ist ok (wenn auch eher nicht mein Stil). Selber mitbringen wäre für mich sehr situationsabhängig - zur Mama bringe ich schon mal lieber ne Packung Erdbeeren statt Kuchen mit, aber Reiswaffeln wenn alle anderen Kuchen/Buffet essen? Das muss nicht sein. Dann wird lieber am Tag danach ein Salat gegessen. 
14 Nov 23 vom Mitglied: Mneme
Darf ich fragen um welchen Aufruhr um MN es sich gehandelt hat? In Paar Sätzen 😊😊 Hab leider nichts mitbekommen  
14 Nov 23 vom Mitglied: •°•♡Veggie'Girl♡•°•
Essstörung ist mir hier zu pauschalisierend. Fakt ist, wenn man Bodybuilding betreibt, Ziele hat wie Muskelaufbau, Fettabbau oder sonst etwas, dann bedarf das viel Disziplin. Ich bin jemand, der es gerne richtig machen möchte um meine Ziele effizient zu erreichen. Aber das ist mein freier Wille, kein Zwang, keine Sucht. Mir geht es besser, je mehr Kontrolle ich habe über meine Makros bzw. Kalorien. Dabei esse ich auch mal, wie beschrieben, nach dem Motto:“egal, heute wird genossen“. Aber trotzdem ufert es bei mir fast nie vollends aus und wenn, dann ärger ich mich nicht, weil ich mir dessen bewusst war. Sollten aber Ausnahmen bleiben und nicht die Regel. Ich reiße mir ja nicht die ganze Woche den A**** auf mit Sport & Tracking und am Wochenende reiße ich es mit dem Hintern wieder ein 😅 
14 Nov 23 vom Mitglied: Pascalito90
Abraxsa, ich könnte mir vorstellen, dass es problemlos zu schaffen wäre, wenn alle, zuallererst wir in den reichen Ländern, nur das konsumieren würden, was wir wirklich brauchen. Dann hätten bei gerechter Verteilung wahrscheinlich alle, was sie wirklich brauchen. Nur sind Menschen so irgendwie nicht gestrickt 🤷🏻‍♀️ 
14 Nov 23 vom Mitglied: Herbst-Prinz
Soviel ich mitbekommen habe, geht es nicht um das Produkt More nutrition, sondern um die Person Christian Wolf. Um sein Geschäftsleben, seine Erpressungen, usw.  
14 Nov 23 vom Mitglied: proudmary2010
Danke Mary😊 den kenne ich nicht. 
14 Nov 23 vom Mitglied: •°•♡Veggie'Girl♡•°•
Ja, die Kritik ist vor Allem an Christian Wolf & dem Marketing in Social Media. Die Produkte an sich sind denke ich nicht schlechter als bei Anderen, obwohl ich wirklich kein Freund von More bin 😅Diese ganze Szene ist doch aber eh mit Vorsicht zu genießen, Influencer sind ja nunmal nichts Anderes als wandelnde Werbetafeln. Der Charakter dahinter lässt oft zu wünschen übrig. 
14 Nov 23 vom Mitglied: Pascalito90
@ Herbst Prinz. Vollkommen richtig! 👍 Menschen sind einfach doof und glauben alles. Man muss es nur gut rüberbringen.  
14 Nov 23 vom Mitglied: Abraxsa
Vor allem sind sie unersättlich und fallen darum so leicht auf Versprechungen rein 😬😅 
14 Nov 23 vom Mitglied: Herbst-Prinz
Jetzt habe ich einbisschen meine eigene Frage verpasst. 😅 Aber es waren wieder viele interessante Impulse von euch dabei. Eine kleine Sache zu den More-Produkten, die ich selbst nicht wusste: Man soll diese nicht erhitzen. Das ist wohl hoch krebserregend.  
15 Nov 23 vom Mitglied: jc2911

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


jc2911's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.