Cocktailnase's Notizen, 03 Sep 15

Juchuh meine Garmin Forerunner 220 ist da.
Gestern schön konfiguriert und heute ist der Plan sie auf dem Heimweg zu testen. Beim Bahntraining ist es sicherlich spannender aber ich bin neugierig trotzdem wie die Abweichung zur Handyapp ist.
Erwähnte ich schon, dass ich langsam nervös werde :-)?

Diätkalender ansehen, 03 September 2015:
1258 kcal Fett: 57,46g | Eiw: 45,16g | Kohlh: 134,54g.   Frühstück: Senf, Weizenbrötchen, Böklunder Dicke Bockwurst, Ei, Gutfried Putenbrust Natur, Thomy Remoulade, Kamps Schnittbrötchen. Mittagessen: Gutfried Geflügelleberwurst, Aldi Sonnenblumenkernbrot. Snacks/Sonstiges: Nestle Lion. mehr...


Kommentare 
Hihi, ja Du erwähntest schon. Bin gespannt wie es mit der neuen Uhr ist, warte Deinen Bericht ab um zu entscheiden ob ich mir auch eine kaufe. 
03 Sep 15 vom Mitglied: marcothebrain
Sehr cool ! *mitfreu* 
03 Sep 15 vom Mitglied: Metalmaus123
ich bin auch auf deine Berichte gespannt und du darfst ruhig nervös werden ;)  
03 Sep 15 vom Mitglied: Friesenwoelfin
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug! Ich werde mir wahrscheinlich bald eine Polar M400 kaufen. Ich bin es leid, mit dem dicken Telefon am Arm durch den Wald zu hecheln. Aber die Garmin wäre wohl auch durchaus eine Alternative. Vielleicht schau ich mir die auch noch einmal an. Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen. 
03 Sep 15 vom Mitglied: todmirror
Bin gespannt auf Deine Erfahrungen damit, mit meinem großen Smartphone habe ich immer Unterbringungsprobleme. 
03 Sep 15 vom Mitglied: rolikahn
Ich habe das Smartphone im Augenblick immer in so einem Armgurt. Eine richtig gute Lösung sieht meines Erachtens aber anders aus. Bei meinem Lauf am Dienstag wurde es aufgrund allgemein hoher Luftfeuchtigkeit in der Tasche recht feucht (das kann ja für das Telefon eigentlich nicht gut sein). Das führte dann dazu, dass aus irgendeinem Grund immerzu Siri ansprang und sich mit mir unterhalten wollte. Sehr nervig! 
03 Sep 15 vom Mitglied: todmirror
Viel Spaß bei der Nutzung! Ich bin gespannt, ob sich da wirklich große Abweichungen ergeben. 
03 Sep 15 vom Mitglied: kfle77
...für heftigen Recgen habe ich so ne 70er Jahre Bauchtasche...ist recht klein, passt nicht allzuviel rein, geht aber gut um das Handy trocken und warm zu halten...ansonsten nehme ich auch den Armgurt oder den "großen" Trinkgurt, da ist hinten ein Täschlein wo es gut hineinpasst, ist aber auch nicht Recgengeeignet weil es etwas rausschaut. 
03 Sep 15 vom Mitglied: marcothebrain
Siri wie schnell bin ich grad? Hihi ... ja das Armding nervt mich auch und immer warten bis ein Zeitabschnitt um ist um meine pace oder die Distanz zu erfahren auch. Die Polar M400 stand auch auf meiner Liste. Akuell waren beide exakt gleich teuer. Garmin soll wohl ein paar Features mehr haben. Aber entscheidend für mich war etwas anderes als Polar zu testen weil meine letzten HF Uhren von Polar nicht so lange gelebt haben wie gewünscht.  
03 Sep 15 vom Mitglied: Cocktailnase
Bei den Intervallen letzte Woche und heute morgen habe ich den Klotz am Arm auch gänzlich zu Hause gelaufen und bin nur mit meiner alten Polar gelaufen, die allerdings noch keine GPS-Funktion besitzt (Puls habe ich auch nicht kontrolliert, mich nervt der Brustgurt im Augenblick wahnsinnig, ich habe mich schon zweimal kräft aufgescheuert).  
03 Sep 15 vom Mitglied: todmirror
@todmirror: es gibt von Garmin eine Forerunner 225 mit brustgurtloser HF-Messung. 
03 Sep 15 vom Mitglied: Cocktailnase
...ich traue dem Brustgurtlosen messern nicht....taugt das? 
03 Sep 15 vom Mitglied: marcothebrain
@Cocktailnase Danke für den Hinweis. Die habe ich auch schon gesehen und tatsächlich schein die Erkennungsgenauigkeit ja nicht wesentlich schlechter als bei den Lösungen mit Brustgurt zu sein. Allerdings ist die dann doch noch mal erheblich teurer und im Augenblick fahre ich eigentlich ganz gut damit, nicht dauernd die HF zu kontrollieren. Aber drüber nachdenken werde ich sicher noch einmal. 
03 Sep 15 vom Mitglied: todmirror
Die Fitbit Surge hat eine sehr gute Herzfrequenzmessung und das ganz ohne Brustgurt. Ist aber natürlich ganz schön teuer... 
03 Sep 15 vom Mitglied: Everlost
Danke, Everlost. Verglichen mit der Garmin Forerunner 225 ist die Fitbit Surge sogar noch vergleichsweise günstig. Da es mir aber auf die Funktionen für mein Lauftraining ankommt und weniger um das ganztägliche Tracking geht, würde ich vermutlich eher zur FR225 als zur Fitbit Surge greifen. Vielleicht freunde ich mich ja aber auch doch noch mit dem Brustgurt an. Die ersten zwei Monate gab es ja auch keinerlei Probleme.  
03 Sep 15 vom Mitglied: todmirror
Ich finde den hier von Garmin ganz anschmiegsam. Aber sich der Polar West Link stört mich nicht sehr. Daher ist die 220 ok für mich. 
03 Sep 15 vom Mitglied: Cocktailnase
Ich laufe und fahre immer mit der polar Ft7 durch die Gegend. Der Brustgurt stört mich persönlich nicht...sieht nur immer so aus als würde ich nen BH tragen :-) GPS mit Smartphone im Armband und fertig ist.Beim halbmarathon in köln war die Kombination top genau :-) 
03 Sep 15 vom Mitglied: Halvdan
Magst Du sagen, warum Du zum Smartphone zusätzlich noch die Uhr trägst? Die Herzfrequenz kann man doch auch über das Smartphone überwachen lassen. Beides würde ich persönlich wahrscheinlich nicht mit mir rumschleppen wollen - entweder Smartphone oder Uhr (im Augenblick noch ersteres, ich tendiere aber klar zu letzterem). 
03 Sep 15 vom Mitglied: todmirror
Ich war jetzt heute zum ersten Mal mit der Polar M400 laufen. Das fühlt sich (ich weiß schon, dass das kein "hartes Kriterium" ist) richtiger an als mit Telefon am Arm. Ich hatte das Telefon auch nicht parallel dabei, so dass ich nicht sagen kann, ob es große Unterschiede bei den gemessenen Distanzen gibt (bzw. gegeben hätte). Auf die HF-Messung verzichte ich im Augenblick, weil mich der Gurt nervt. Ich habe aber auch ohnehin den Eindruck, dass ich zur Zeit entspannter und besser laufe, wenn ich mehr auf mich als auf das technische Spielzeug höre (jedenfalls während des Laufes - im Nachgang interessiert mich dann natürlich schon, welche Distanz ich in welchem Tempo zurückgelegt habe). 
06 Sep 15 vom Mitglied: todmirror
Ich sehe das ganz genau so. Ich bin auch so ne nach Gefühl Läuferin. Selbst im Wettkampf. Gestern hat sich einfach alles perfekt angefühlt. Aber der regelmäßige Blick auf die pace hat doch ein "Einschlafen" im letzten Drittel verhindert. Merke da nämlich oft nicht, dass ich unnötig langsamer werde. Laufe Wettkampf ohne Smartphone. Nur Uhr und die Zeiten für jeden km auf die Hand geschrieben. Beim HM bereits viel zu unübersichtlich ;-)  
07 Sep 15 vom Mitglied: Cocktailnase

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Cocktailnase's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.