wuschel_75's Notizen, 21 Jun 21

Die Ernährungsfalle. Geht um die Zukunft des Essens. Jetzt auf ARD-Alpha. Für alle die es interessiert.

36 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
@wuschel: bleib nett zu dir. Corona war für viele hart und Selbstvorwürfe machen den Prozess nur langsamer. Was zählt ist Ursache und Wirkung 😊 wir schaffen das!  
22 Jun 21 vom Mitglied: riznarf
Wenn ich an Putenbrust und Huehnerfleisch denke, fallen mir die entsetzlichen Bilder der ueberzuechteten Puten mit extremer Riesenbrust die sie vornueber fallen lassen ein - da wird es einem koerperlich schlecht von der Grausamkeit gegenueber den unschuldigen Tieren - genau wie bei den dekadent ueberfuellten Regalen mit 1000 Sorten Joghurt, Kaese etc. - warum wird denn soviel Schrott ueberhaupt klaglos zugelassen???  
22 Jun 21 vom Mitglied: Bunte Teller
@bebeberlin In gewisser weiße hast du sicher Recht. Für mich geht es gar nicht darum alles zu verbieten, sondern viel mehr sich in gewisser Weise bewusst zu werden was gut ist und es umzusetzen, neue Wege zu finden. Die Industrie mischt Zucker, Fructose, Gluten, etc. ganz gezielt in unser Essen und das nur aus einem Grund, weil es billig ist! Es geht nur um Gewinnmaximierung!!! Recherchiert mal Füllstoffe... Die negativen gesundheitlichen Folgen sind längst bekannt! Keine Ahnung wer dafür geschmiert wird... Esst einfach Lebensmittel, wie sie in der Natur vorkommen. Eine Sünde dazwischen bringt niemanden um, aber es sollte die Ausnahme sein. 
22 Jun 21 vom Mitglied: wuschel_75
Hah man merkt dass das Franzosen gemacht haben 😆 also die Doku. Am Anfang, wo sie die Familien zeigen: die deutsche Familie mit tk-zeug, kein Familientisch und co und dann der tolle französische Koch und im Anschluss die tolle französische Familie, wo Tradition und Werte viel Wert haben 😅  
22 Jun 21 vom Mitglied: KanaMilch
Ach und bei der deutschen Familie die Unverständnisvolle Mutter gegenüber der veganen Tochter, die zudem viel Fleisch konsumieren. Franzosen ❤ bei arte machen sie das aber auch oft gern. Da gabs mal n video über deutsche und französische bäcker/konditore. Da kam Deutschland net gut rüber. Sorry ich schau etwas viel arte 😁 
22 Jun 21 vom Mitglied: KanaMilch
In Frankreich hat Essen tatsächlich einen höheren Wert. Auch im Einkauf. Geiz ist geil ist leider eher deutsch... 
22 Jun 21 vom Mitglied: riznarf
Stereotypen haben oft eine Entsprechung in der Realität 😉 nicht im Einzelfall, schon aber im Mittel...  
22 Jun 21 vom Mitglied: riznarf
@KanaMilch Ich finde es unabhängig von der Nationalität schlimm, dass heute so banale Sachen wie ein gemeinsames Essen so an Wert verlieren. Viele trotz Familie alleine essen, oder das Smartphone nebenbei bedient wird... Ich bin mit 18 zu Hause ausgezogen. Was mir bis heute am meisten fehlt ist ein ganz banales gemeinsames Essen... 
22 Jun 21 vom Mitglied: wuschel_75
@wuschel meinst du du hast niemand zum gemeinsamen Essen oder das dir deine Familie fehlt? 
22 Jun 21 vom Mitglied: 🍒Defender🍒.
Ja, Wuschel - stimmt: das Bewusstsein... Ich schwanke oft zwischen 'Wissen ist Macht + Wissen belastet' :(( Wie menschenveraechtlich die Industrie mitsamt ihren 'Schachfiguren'...ist, zeigt sich dem, der hinschaut. Banales Beispiel ist die Eselmilch, besser bekannt unter ESL-Milch. Es steht fuer Extended Shell Live - also dass sie sich laenger im Regal! haelt... Deklariert wird nur "Laenger haltbar" - das Verfahren nimmt der sowieso kastrierten H-Milch nochmal 15% der Naehrstoffe - who cares? Der Umsatz passt 😢 
22 Jun 21 vom Mitglied: Bunte Teller
Liebe solche Dokus auch und danke für den Tipp, Wuschel, wird noch angesehen. Mikrobiom, damit kenne ich mich auch aus, egal, wie das heute heißt, Nahrung sollte so natürlich wie möglich gegessen werden, mache ich seit 1985. Zusätzlich könnt ihr frische, lebendige Keime essen (Wuschel, ich weiß, du leider nicht😐) und diese selbst züchten, denn sobald das Produkt zur Haltbarmachung erhitzt wird, sind die Bakterien und Pilze abgetötet, von denen aber möglichst viele (trotz der Verdauung) im Darm ankommen sollen, damit dieser gesund bleibt. Also z. B. Joghurt, Kefir, Kombucha, Sauerkraut und vieles mehr. Und die Predigten auf FS nach mehr Eiweiß, als Pulver zu kaufen, danke, höre nicht mehr hin, das vergammelt bei mir, denn ersten bekam selbst meine Hündin durch zuviel Fleisch, also Eiweiß, eine Niereninsuffizienz und sie musste, im Gegensatz zum Menschen, Fleisch essen und zweitens schmeckt mir das Zeug einfach nicht.  
22 Jun 21 vom Mitglied: Tiemar
Danke für den Tipp, werde mir anschauen 👍 Habe vor paar Monate paar Arte-Berichte gesehen. Auf die unterschwelligen Deutsch/Französisch Vergleiche achte ich nicht, kann selber was denken 😁 (habe übrigens mal französisches Süssgebäck probiert, was mal mein Mann von anderen Rhein-Seite mitbrachte, das Zeig war sooo übersüss, dass ich dachte mir werden nachher A.. backen zusammenkleben 🙈) Allgemein zum Essen: ja, einfach auf selbstkochen umsteigen mit möglichst regionalen/saisonalen LM. War doch früher auch möglich. Jetzt ist es halt durch die Massenhaltung & Co erschwert, an die gesunde Zutaten zu kommen, aber auch da gibtves Alternativen. Man verhungert nicht ohne vieles. Wobei ich sagen muss, Lachs liebe ich, nicht weil es "Superfood" ist, sondern weil es mir schmeckt 👀 Aber, wie es schon gesagt wurde, einfach bewusster konsumieren 😇👍 
22 Jun 21 vom Mitglied: Shiva1705
@Tiemar Alles mit Milch geht leider nicht. Mein selbst gebrauter Kombucha ist mir heilig. Der hat mir richtig gut geholfen 😊 Wichtig für Neulinge ist nur, am Anfang mit kleinen Mengen zu starten. Der Protein Hipe hat leider kranke Formen angenommen, seit die Industrie entdeckt hat, dass alles mit dem Aufdruck "high Protein" doppelt soviel kosten darf. Da setzt scheinbar der Verstand aus. Viele Produkte haben ähnliche Werte wie ganz normaler Magerquark, kosten aber ein vielfaches. Manchmal frage ich mich, wie unsere Vorfahren ohne diese ganzen Kunstprodukte überleben konnten 😉 Die Hoffnung stirbt zuletzt. Back too basics ist das Zauberwort. Die meisten Wohlstandskrankheiten gibt es erst, seit wir Menschen auf die Idee gekommen sind, uns von Industriebetrieben Fertigpampe erzeugen zu lassen... 
22 Jun 21 vom Mitglied: wuschel_75
Das neue Lieferkettengesetz: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-22-juni-2021-100.html  
22 Jun 21 vom Mitglied: Bunte Teller
@wuschel 😂😂😂👍👍👍👏 👏 👏 😃🙋‍♀️ 
23 Jun 21 vom Mitglied: Tiemar
@bebeberlin 😮🤦‍♀️🤷‍♀️🙇‍♀️😳 
23 Jun 21 vom Mitglied: Tiemar
Ja, Wuschel - die Begeisterungsfaehigkeit ist der Grund bei mir, gern Neues auszuprobieren: so sammeln sich hier und da Puelverchen an, die mein Verstand _eigentlich_ ablehnt 🤔 Dann sag ich mir: Mut zur Luecke, bist auch nur ein Mensch 😉 Man kann seinen Perfektionismus auch zuegeln, indem der Mittelweg gegangen wird 🤹🏻‍♀️ Es muss leider per Scheuklappen/Ignoranz zu viel ausgeblendet werden, in unserer auf Konsum ausgerichteten Gesellschaft 🤫🙋‍♀️ 
23 Jun 21 vom Mitglied: Bunte Teller

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


wuschel_75's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.