Andreas Kunz's Notizen, 01 Nov 19


44 Unterstützer    Unterstützen   

1 bis 20 von 24
Kommentare 
Wow sind die schön 
01 Nov 19 vom Mitglied: Büffetsau
Tolle Tiere😍und sozialer als mancher Mensch, der ihn leider oft noch immer nicht versteht und akzeptiert😢 
01 Nov 19 vom Mitglied: Ninchen1977
Schöne Tiere! 
01 Nov 19 vom Mitglied: Metalmaus123
😍😍😍😍 
01 Nov 19 vom Mitglied: Triquetra85
Ich liebe sie 
01 Nov 19 vom Mitglied: Rudihamster
.. Heute im Wolfspark Merzig, im Saarland 😃😃😃 
01 Nov 19 vom Mitglied: Andreas Kunz
Ich liebe die auch😍🦋 
01 Nov 19 vom Mitglied: missbutterfly1968
Hab ja einen zuhause😁 
01 Nov 19 vom Mitglied: missbutterfly1968
die sind toll. haben wir in kunsterspring bei Berlin im Urlaub auch gesehen 
01 Nov 19 vom Mitglied: fredobine86
Hey, Cherusker, ich sehe deine Bilder und denke, das sind doch "meine" Wölfe! Dort bin ich geboren, habe den Aufbau dieser Aufzucht von der ersten Stunde miterlebt und gehe heute noch sehr gerne hin. 🙋‍♀️ 
02 Nov 19 vom Mitglied: Tiemar
👍👍👍👍 
02 Nov 19 vom Mitglied: SaarPfalz
Es gibt schon schöne Sachen im Saarland 😍 
02 Nov 19 vom Mitglied: SaarPfalz
... Ja, das sind wirklich wunderbare Tiere. Leider war ich über den gesamten Aufenthalt im Gehege ziemlich unter Anspannung, da meineserachtens viele Besucher mit ihren Hunden da waren, das kann ich nicht nachvollziehen. Ich musste sogar beobachten wie welche mit ihrem Hund , in für Hunde gesperrte Bereiche gingen. Darauf angesprochen meinten sie nur, dass sie die Schilder wohl falsch verstanden hätten. 😠😠😠 Zum Schluss hab ich dann die Pflegerin angesprochen, die mir erklärte, dass wegen der Hunde bereits einige Wölfe stark zu Schaden kamen und Rudel getrennt werden mussten. Explodiert bin ich, als ich das Argument gegen ein generelles Hundeverbot hörte  
02 Nov 19 vom Mitglied: Andreas Kunz
... das Argument war: „der Park ist dann möglicherweise nicht mehr so attraktiv,wenn Besucher ihre Hunde nicht mehr mitbringen dürfen………“ Es sollen aber Welpen geboren werden... das lockt Besucher! Ich könnte 🤮🤮🤮 
02 Nov 19 vom Mitglied: Andreas Kunz
@Tiemar - hast du das damals mitbekommen, als Hundebesitzer ihre Hunde frei, unangeleint an die Zäune, zu den Wölfen gelassen haben??  
02 Nov 19 vom Mitglied: Andreas Kunz
Bei uns in der Nähe, in Bad Mergentheim, gibt es auch ein Wolfsrudel. Ich habe mit meinen Kindern vor ein paar Jahren an der "Wolfsübernachtung" teilgenommen. Das war unglaublich interessant und lehrreich. Gänsehautfaktor war das nächtliche Heulen des Rudels. Hunde sind in diesem Tierpark generell verboten, zum Schutz der Tiere. Nur eine der Parkangestellten hatte einen Hund,vdsr aber nicht in die Nähe der Wölfe kam und immer angeleint.  
02 Nov 19 vom Mitglied: Tahehei
Bei unserem Wildtierpark mit Wölfen, sind Hunde verboten und es strömen dennoch Massen hin! Also sche... Argument  
02 Nov 19 vom Mitglied: Madam Glow
Desiree in Dörverden ist auch ein wolfscenter, total interessant und für dich eher in der Nähe 😊 ich durfte in einem Wildpark mit der Tierpflegern in das Gehege zu den weißen Wölfen im Rahmen einer exklusiven Foto Exkursion. Das war ein einmaliges Erlebnis, zumal sie genau dann anfingen zu heulen. Mein Glück war unter den anderen Teilnehmer, ich war die einzige Frau 😉 und hatte auch nich den gleichen Vornamen wie die Pflegerin 🤣 Tanja ist also manchmal auch als Sammelbegriff ein Plus 
02 Nov 19 vom Mitglied: Pinguin1512
@Cherusker, von diesen Vorfällen habe ich gehört und die Hundeverbotszone kenne ich. Damals hatten wir keinen Hund. Das Geheul der Wölfe hörte ich regelmäßig, wenn ich bei meinen Großeltern auf der Terrasse saß. Wenn ich heute meine Eltern besuche, wandere ich zu diesem Gehege selbstverständlich mit meiner Hündin. Angeleint ist sie sowieso immer, aus den Verbotszonen bleiben wir draußen und natürlich bleiben wir auf den Wegen. Mit ruhigen und freundlichen Hunden kann man meiner Ansicht nach selbstverständlich einen solchen Park besuchen. Mein Hund signalisiert den Wölfen, ich will nichts von euch, indem sie sie nicht anschaut. Und die Wölfe beobachten die Menschen und die Hunde, ganz ruhig, während sie vorbei laufen. Das Gleiche gilt für Zoos: den Karlsruher Zoo habe ich seit 10 Jahren nicht gesehen, weil ich so lange Hundebesitzerin bin und dort Hunde unerlaubt sind, mein Hund mich aber immer begleitet. Während ich im Heidelberger Zoo mit Hund willkommen bin. Hätte ich einen Problemhund, könnte er mich sowieso nicht begleiten, jedoch habe ich einen freundlichen Begleithund. Wolfswelpen wurden früher von Werner Freund, dem Gründer, separat gehalten, er lebte mit ihnen und war von der ersten Lebensphase an ihr Leitwolf. Ausgestellt wurden sie nicht, ganz im Gegenteil. Die Wolfsrudel werden im Laufe der Jahre kleiner, nicht größer. Mir sagt das gerade nichts, dass die Rudel Nachwuchs groß ziehen. Werde mich morgen erkundigen und kann ggf. nochmals berichten. Hoffe, du hattest einen schönen Tag dort. Warst du auch an der Saarschleife, bist du zur Cloef gewandert? Schönen Abend noch 🙋‍♀️  
02 Nov 19 vom Mitglied: Tiemar
@Tiemar, die Saarschleife habe ich nicht mehr gemacht. Die steht beim nächsten Besuch auf dem Zettel. Trotzdem war es wunderschön in der Gegend und es waren drei sehr schöne Tage da! 😃👍 
04 Nov 19 vom Mitglied: Andreas Kunz

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Andreas Kunz's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.