thetaxidriver's Notizen, 14 Mai 22

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Vollkorn Haferflocken und normalen. Die sehen exakt gleich aus. 🙂
92,3 kg Bisher verloren: 10,3 kg.    Still to go: 9,3 kg.    Diät befolgt: Recht gut.
konstantes Gewicht

21 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
hab ich mich auch schon mal gefragt und ich glaube alle Haferflocken sind aus dem vollen Korn. ich denke es ist reines Marketing warum es die einen draufschreiben und die anderen nicht 🙂 
14 Mai 22 vom Mitglied: nöhöhöhö
Ja, seh ich genauso. Das sind platt gequetschte Haferkörner. Bei meine normalen "Bio Haferflocken Kleinblatt" steht hinten auf der Packung "aus vollem Korn" 🤷‍♀️ 
14 Mai 22 vom Mitglied: Hey Apple!
Es gibt ja auch Haferflocken die körnig sind und zarte, die sind von der Konsistenz her abdzers wenn man Milch drüber gibt, ich weiß auch nicht warum es soviel Sorten davon gibt, ist eigentlich alles das selbe 🤷 
15 Mai 22 vom Mitglied: typisch_dave
Ja, alle Haferflocken sind Vollkorn, sogar die Schmelzflocken. „Normale“ in dem Sinne gibt es gar nicht, bzw. Vollkorn ist normal 😄 https://lebensmittel-warenkunde.de/lebensmittel/getreideprodukte/getreide/haferflocken-vollkorn.html 
15 Mai 22 vom Mitglied: Herbst-Prinz
Cool danke. Also kann ich auch die günstigen kaufen. 
15 Mai 22 vom Mitglied: thetaxidriver
Ja, reine Geschmacksfrage. Es gibt da schon erhebliche Qualitätsunterschiede. Wobei ich am liebsten die Kölln Flocken kaufe. Und zwar immer dann einige auf Vorrat, wenn sie im Angebot sind.☺️ 
15 Mai 22 vom Mitglied: Herbst-Prinz

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


thetaxidriver's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.