Mal in die Runde gefragt... wie macht ihr das mit Öl zum Braten? Tragt ihr das in den Diät-Kalender mit ein? Bin mir unsicher, ob ich das Öl tatsächlich eintragen sollte. Zum Beispiel 1 TL Olivenöl, wenn man ne Hühnchenbrust brät o.ä. :O

Diätkalender ansehen, 22 April 2016:
738 kcal Fett: 23,61g | Eiw: 19,96g | Kohlh: 123,46g.   Mittagessen: Avocado, Orangensaft, Vollkorntoast. Abendessen: Banane. Snacks/Sonstiges: Milchkaffee, Weintrauben. mehr...


Kommentare 
Brate es doch einfach in Wasser an. :-)  
22 Apr 16 vom Mitglied: Lunabe75
Warum in Wasser? Dann ist das Fleisch doch gedünstet und nicht mehr gebraten 
22 Apr 16 vom Mitglied: Icasha
Das stimmt allerdings....aber dann hätte sich das Thema mit dem Öl erledigt. ;-) 
22 Apr 16 vom Mitglied: Lunabe75
Ich trage das mit ein! Ebenso das Öl im Salat, obwohl man die Salatsoße ja auch nicht isst!  
22 Apr 16 vom Mitglied: Josie27072010
Aber ich mache das Fleisch meist im Wok, ohne Öl ;)  
22 Apr 16 vom Mitglied: Josie27072010
Ich hab ja nichts gegen etwas Olivenöl. Auf alles verzichten ist nicht Teil "meiner Diät" :D Aber hab tatsächlich bis eben noch niiie davon gehört, dass man mit Wasser Lebensmittel "braten" kann. Isn Weg, klar - danke für den Tipp :) Vielleicht kann mir ja noch einer meine eigentliche Frage beantworten :) 
22 Apr 16 vom Mitglied: Icasha
Huch, zwei Kommentare übersprungen. Wurden mir eben gar nicht angezeigt - sorry! Manchmal hab ich's eingetragen und mal wiederrum nicht, war mir da immer total unsicher, ob das nicht übertrieben ist, weil man den Großteil des Öls ja gar nicht mitisst und ich das Fleisch - wenn es mir zu fettig/ölig vorkommt - ohnehin abtropfe oder auf ein Zewa kurz lege. Danke! Vielleicht doch lieber einmal zu viel eintragen, als zu wenig! 
22 Apr 16 vom Mitglied: Icasha
Ich trags ein :-) 
22 Apr 16 vom Mitglied: Saraiyu
unbedingt! das macht viel öl. sonst veräppelst du dich ja selbst.  
22 Apr 16 vom Mitglied: Tini06
Hm, ich sollte es wirklich eintragen. Ihr habt Recht. Dann lag ich vermutlich bisher immer 100-200kcal über dem eingetragenen kcal-Wert... Vielleicht läuft's deswegen eher schleppend bei mir momentan. 
22 Apr 16 vom Mitglied: Icasha
Ich trage das Öl auch ein. Noch ein Tip von mir, dosiere es vorsichtig und streiche die Pfanne mit einem Pinsel aus. So kommst du mit ganz wenig Öl aus. 
22 Apr 16 vom Mitglied: corneliakuhlmann
So 10 ml Öl sind mal eben 80 Kal. Ein Esslöffel sind 12...15 ml. Also ja, unbedingt eintragen 🌞 
22 Apr 16 vom Mitglied: Viviace
Heyhallo: Eintragen ist klar, 1g Fett hat 9 kal ( Kh \ Eiw. nur jeweils ca. 4 ). Zusätzlicher Tipp: Besorge dir kalt gepresstes Kokosöl, als mittelkettige Fettsäure wird es direkt der Oxidation zugeführt und macht nicht den Umweg über die Fettzellen. Zudem ist es Darmgesund und kurbelt den Stoffwechsel an. Zwei Pluspunkte beim Abnehmen - und auch so. Beim Anbraten nicht so heiß machen, wie z.B. Olivenöl oder Butter. 
22 Apr 16 vom Mitglied: quarkundco
Jetzt im Nachhinein kommt mir meine Frage blöd vor - lach :D Ihr habt mich längst überzeugt, ich werd es das nächste Mal gewissenhaft eintragen. :) Ist Kokosöl im Vergleich nicht sauteuer? Kann mich erinnern, dass ich im Rewe 5€ für 130ml bezahlt hatte. 
22 Apr 16 vom Mitglied: Icasha
Hi , Du könntest auch Sesamöl nehmen das hat weniger Kcal :) 
22 Apr 16 vom Mitglied: ToBiSonic
Noch ein Tipp von mir zum Fett sparen, falls man das möchte. Man kann in einer guten beschichteten Pfanne Fleisch und Gemüse auch gut ohne Fett anbraten. Ich habe mal eine ganz strenge Diät gemacht und das so praktiziert: Ich habe das Fleisch nur gesalzen, weil der Pfeffer schnell verbrennt und dann bitter wird, dann das Fleisch in die sehr heiße Pfanne gelegt, etwas Farbe nehmen lassen, wegen der Röststoffe, dann etwas Brühe/Fonds aus dem Glas dazu gegeben und das Fleisch dann so lange auf etwas größerer Hitze gegart, bis die Flüssigkeit verdunstet war. Dann hab ich es noch einen Moment drin gelassen, weil der Bratensatz sich dann wieder mit dem Fleisch verbindet und Geschmack gibt. Bei dem ganzen Vorgang wendet man das Fleisch öfter, nachdem es die erste Farbe genommen hat. Dann bleibt es saftig. Mit Fett wird es natürlich schöner und schmeckt auch etwas besser, aber soo schlecht war diese Methode nicht. Man kann das Fleisch auch vorher marinieren, z. B. in Sojasauce mit Kräutern und/oder Gewürzen/Knobi ohne Öl, dann darf die Pfanne aber nicht so heiß sein, weil die Marinade schnell verbrennt. Aber sie muss schon so heiß sein, dass das Fleisch nicht gleich zu kochen anfängt, weil das den Saft raus zieht. Rindfleisch kann man auch in ganz dünne Scheiben schneiden, marinieren und nur ganz kurz in die Pfanne legen, so dass es innen noch rosa ist. Zuletzt noch etwas Pfeffer drüber und servieren. Bei Hähnchen oder Pute kann man auch eine kleine Sauce ziehen aus etwas Orangensaft, Fonds und Curry, die man etwas einkochen lässt und dann mit etwas Magerjoghurt bindet und mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmeckt. Wenn das Joghurt dran ist, darf die Sauce aber nicht mehr kochen, sonst flockt das Joghurt aus. Man kann es aber trotzdem essen, es bindet dann nur nicht mehr richtig.  
22 Apr 16 vom Mitglied: heike0154
Ich brate die Hähnchenbrust normal mit Fett. Wenn ich denke, dass nach dem Braten zuviel Fett am Fleisch ist, nehme ich ein Stück ZEWA und lege das Fleisch für kurze Zeit darauf. Das ZEWA nimmt alles Überschüssige auf. 
22 Apr 16 vom Mitglied: Sittardis
@heike0154 - klingt interessant, werde ich ausprobieren. Danke! @Sittardis - so mache ich es auch immer :) 
22 Apr 16 vom Mitglied: Icasha
1 Woche krank im Bett gelegen 🤒👎 aber einen Vorteil gab es Kilos gehen runter dank weniger 🍽🍕🍟🍔 
22 Apr 16 vom Mitglied: SL1510
Na ich will dir nicht den Mut nehmen SL 1510 - die kommen leider wieder ;) Gerade bei mir auch! Grrrrr 
23 Apr 16 vom Mitglied: Josie27072010

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Icasha's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.