Cocktailnase's Notizen, 02 Nov 15

Gestern gab's deutlich mehr Sonne als Samstag. Vielleicht hatte die aber auch nur einen Bogen um die Mosel gemacht:-).
Gestern Mittag dann im schönsten Sonnenschein gelaufen. Kann gar nicht genau sagen wie viele km. Hab ne nette Pause zwischendurch gemacht und irgendwie die Uhr nicht wieder gestartet. Ganz schön planlos. Schön :-).
Ich frage mich wie manche Jogger so viele Klamotten anziehen können.
Die liefen gestern mit Jacke und Mütze. Ich hatte die Jacke nach km 1 ab und das T-Shirt über dem Top kurze Zeit später. Gegen die lange Hose hatte ich kein Mittel ... puh :-)
Wünsch euch allen einen schönen Start in die neue Woche.

Diätkalender ansehen, 02 November 2015:
1866 kcal Fett: 78,71g | Eiw: 83,06g | Kohlh: 198,74g.   Frühstück: Lätta Halbfettmargarine, Büsch Weckmann mit Mandeln, Butter, Mühlenhof Pommersche Leberwurst Fein, Vollkornbrötchen. Mittagessen: Erdinger Alkoholfrei (Flasche), Maggi Magic Asia Soße, Bofrost Hähnchenspießli, Bofrost Mini-Knusper-Schnitzel, Mei Tai Frühlingsrollen Mini, K-Classic Mini-Frikadellen. Snacks/Sonstiges: Choceur Erdnussschokolade, Natreen Schattenmorellen, Milbona Reine Buttermilch, Aldi Bio Basis Müsli 5-Kornmix. mehr...


Kommentare 
Ich bin in meinem Hemd auf dem Profilbild gelaufen und hatte ne kurze Hose an, alles andere wäre mir zu warm gewesen. 
02 Nov 15 vom Mitglied: marcothebrain
Ich habe mir mal das Zwiebelprinzip zu Herzen genommen, hatte Unterhemd, T-Shirt und Joggingjacke an - und die leichte Jacke die ganze Zeit im Rucksack, die hätte auch im Auto bleiben können! Was ich mal brauche auf Dauer, ist Funktionskleidung. Der Bereich des Rückens, über dem der Rucksack lag, war nass - und bei Baumwolle bleibt er das auch... das war ekelhaft bei der Rast und im Café... 🌞 
02 Nov 15 vom Mitglied: Viviace
Da hast du recht. Der Rücken und Hosenbund wird natürlich trotzdem schwitzig aber rau ist sofort getrocknet. Einfach das Jäckchen im Café wieder drüber und gut. 
02 Nov 15 vom Mitglied: Cocktailnase
Hätte die Jacke ja drüber gezogen, wenn ich nicht auf dem Weg zum Café den Rucksack ins Auto geschmissen hätte, der Parkplatz liegt zwischen Seerunde und Vorstaubecken, wo die Cafés sind. Aber die hatten da Wolldecken, hab' mir die übergehängt und gedacht, sch... auf die Gedanken der anderen, Hauptsache, ich hole mir keinen Zug 🌞 
02 Nov 15 vom Mitglied: Viviace
Ich laufe ja lange nicht deine Strecken, Cocktailnase, aber ich gehöre auch lieber zur Fraktion "lieber zu viel und mehr schwitzen als zu wenig und gegebenenfalls mit beginnender Erkältung zu Hause ankommen". Letztlich finde ich es immer wichtig, dass man sich in den Klamotten wohlfühlt, denn jede(r) von uns hat ein anderes Wärmeempfinden.  
02 Nov 15 vom Mitglied: kfle77
Das mehr schwitzen sorgt eher für die Erkältung. Der Körper versucht runter zu kühlen wenn er zu warm verpackt ist. Das belastet ihn. Da reicht dann eventuell schon das Stehenbleiben nach dem Training um sich was einzufangen. Sich gegen wind schützen ist allerdings die Devise. Und klar, wenn die die Strecke recht kurz ist dauert das Warmwerden vielleicht bis zum Ankommen. Dann lieber ein Jäckchen mehr. 
02 Nov 15 vom Mitglied: Cocktailnase
Das Jäckchen braucht man dann halt vor allen Dingen, wenn man sich hinsetzt. Ich hab auf meiner Runde so eine schöne Bank und dort einen wunderbaren Blick über´s Tal - den nutze ich immer gerne für eine kleine Meditationseinheit. Aber das wird auch immer recht schnell kühl und ich hab schon oft Bedenken gehabt, mich zu erkälten oder mir einen steifen Hals zu holen. Da hab ich ja momentan ziemliche Probleme mit. Deshalb (Fleece-)Jäckchen drüber und meist offen getragen, dort aber dann zu bis ganz hoch :-P  
02 Nov 15 vom Mitglied: Ismelda

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


Cocktailnase's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.