tempodauerlauf, Training 8/50, 10 1/3 km, 49 min genau, pace 4:43, Puls 168, also knapp 85%, am Ende 178, Punktlandung, der Tag kann kommen :-)

Diätkalender ansehen, 22 Juli 2016:
3567 kcal Fett: 155,79g | Eiw: 124,38g | Kohlh: 390,13g.   Frühstück: Milbona Fettarmer Joghurt Erdbeere, Penny Markt Fettarme H-Milch 1,5%, Kölln Knusper Honig Nuss Müsli, Aldi Zitronen Teegetränk. Mittagessen: Ei, Mucci Sahneeis nach Moskauer Art, Aldi Fitnessbrötchen, Rolffes Schweinebraten. Abendessen: Salzkartoffeln, Baktat Gefüllte Weinblätter mit Reis, Heinz Wille Hackfleisch Gemischt, REWE Bio Saure Sahne 10% Fett, Käsekuchen, Eiskugel, Beck's Green Lemon, Dulano Delikatess Wiener Würstchen. mehr...
3683 kcal Bewegung: Sitzen - 14 Stunden und 30 Minuten, Laufen - 13 Km/h - 48 Minuten, Laufen - 10 Km/h - 27 Minuten, Schlafen - 8 Stunden und 15 Minuten. mehr...


Kommentare 
Heute früh absolviert? Klingt so, ja 
22 Jul 16 vom Mitglied: Cocktailnase
Frage: Ist ein Puls von über 170 verkehrt beim Laufen? Ich hab mal auf dem Laufband gemessen, nachdem ich 3km bei 11.5 km/h gelaufen bin. Da war ich beim 173. Gut/Schlecht? Bin ja eigentlich kein so Pulsläufer. Muss man den Gurt wieder rummachen beim Laufen. 
22 Jul 16 vom Mitglied: Tyarcy
Sorry für die Haufen Schreibfehler. War grad abgelenkt. Da war ich bei 173 solls heißen und "Muss mal den Gurt wieder rummachen" 
22 Jul 16 vom Mitglied: Tyarcy
Also wenn er bei jedem Lauf so hoch ist...Ob das gut ist? 
22 Jul 16 vom Mitglied: marcothebrain
Bei Tempotraining darf der das...Aber beim Joggen... 
22 Jul 16 vom Mitglied: marcothebrain
Wie gesagt, das war nur eine Momentaufnahme. Ich schau mal ob frische Batterien für den Brustgurt parat habe. Dann lauf ich heute mal mit Brustgurt und berichte. Ich denk mir halt immer solang ich mich Wohlfühle kann mein Puls gar nicht so hoch sein. 
22 Jul 16 vom Mitglied: Tyarcy
Grade mal bei damaligen Läufen geschaut. Durchschnitt Puls 173...  
22 Jul 16 vom Mitglied: Tyarcy
Moin, ja, Näschen, das war heute morgen bei ca 20 Grad...Tyarcy, der Unterschied zwischen Joggen und Trainieren ist, dass Du beim Training wissen solltest, was Du im Training erreichen willst. Ein Tempodauerlauf sollte ca 1x in der Woche die sogenannte anaerobe Schwelle erhöhen. Also den Pulswert, bei dem man theoretisch laufen könnte, solange die Muskeln halten. Das Atmen reicht aus, um den Sauerstoffverbrauch der Muskeln zu kompensieren. Die Schwelle ist normalerweise ca zwischen 85 und 90% der maximalen Herzfrequenz. Immer an der Schwelle Laufen, ist Raubbau, nie so schnell zu laufen, lässt Potential liegen...Ganz wichtig. Ohne eine bekannte max. Herzfrequenz HFmax kannst Du kaum eine Aussage zu der Schwelle treffen. Die üblichen Läufe bei einem Marathontraining sind: Langsame Dauerläufe, unter 70% der HFmax, laaaange Läufe bis 3,5h, die Tempodauerläufe, um die Schwelle, also die soggenante Laktattoleranz zu trainieren und die Intervalle, um die Muskelgeschwindigkeit zu erhöhen. Die aber nie so lange, dass du in die massive Übersäuerung gerätst. Dann hast Du nämlich ein nächsten Training noch mit der Regeneration zu kämpfen. Das ausgewogene zwischen den Läufen ist die Kunst im Training ;-) 
22 Jul 16 vom Mitglied: vorhh13
Hängt von der persönlichen maximalen Belastungsgrenze und individuellen Aeroben Schwelle ab :-) ... wenn du die nicht wirklich kennst machst du's einfach nach Wohlbefinden. Beim lockeren Lauf (der größte Teil deines gesamten Laufumfangs) solltes du auch eine lockere Atmung haben. Versuch mal nur durch dies Nase ein- und aus zu atmen oder dich in ganzen Sätzen unterwegs zu unterhalten. Beim Tempodauerlauf (leicht anaerob) darf es auch anstregnder zu Atmen sein. Reden (kannst) magst du nicht mehr und bei Sprints oder Intervalltrainig denkst du am Ende zu gehst tot oder dass du zumindest kotzen musst ;-) 
22 Jul 16 vom Mitglied: Cocktailnase
Wobei man ja dann auch sagen kann solange ich mich bei meinen 11 km wohl fühle, nachher - und die Tage danach - nicht komplett im Eimer bin und Fortschritte mache es nicht unbedingt verwerflich ist einfach nach Gefühl zu laufen oder? Wenn ich jetzt mal einen Lauf mit HF-Sensor gemacht habe weiß ich ja wies ausschaut. Was hälst du den von der Methode die maxHF selbst zu bestimmten mit 10 Minuten einlaufen und 3x 3 min Läufen mit 2 Minuten Pause? 
22 Jul 16 vom Mitglied: Tyarcy
Tyarcy, das ist die beste Methode. Lauf am Ende an die kotzgrenze. Der Puls ist fast deine HFmax. Normalerweise hast du dann immer noch eine pulsreserve, an die du nur mit Doping, Drogen oder im krieg o.ä.drankommst.  
22 Jul 16 vom Mitglied: vorhh13
Aber verletz dich nicht!  
22 Jul 16 vom Mitglied: vorhh13
Ich hab ein Jahr lang Freeletics gemacht, Jahrelang Fußball gespielt und dabei an Grenzen gegangen. ;) Das wird schon, ich hab ja meiner Meinung nach ein nicht allzu schlechtes Fitnesslevel. :D Alles klar. Ich mach das einfach mal. 
22 Jul 16 vom Mitglied: Tyarcy

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


vorhh13's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.