Nina Nobody's Notizen, 19 Mai 17

Seit einer Woche hänge ich fest.
Ich habe diese Woche bereits 25 km zu Fuß zurückgelegt (und wer meinen letzten Blogbeitrag gelesen hat, weiß, wie sehr ich Laufen verabscheue), aber mein Gewicht bleibt konstant. Ich bezweifle, dass es an der Ernährung liegt, denn die ist die selbe, wie die Wochen davor auch.
Mein Fazit: Diese Art der Bewegung ist nicht effektiv.
Oder habt ihr eine Idee woran es scheitert könnte?
Bitte helft mir!
100,8 kg Bisher verloren: 1,8 kg.    Still to go: 40,8 kg.    Diät befolgt: Recht gut.

Diätkalender ansehen, 19 Mai 2017:
1122 kcal Fett: 61,48g | Eiw: 93,38g | Kohlh: 43,85g.   Frühstück: WellMix Diätdrink Vanille, Almased Almased mit Wasser. Mittagessen: Ei, Hähnchenflügel Fleisch und Haut. Snacks/Sonstiges: Milch (Vollmilch), Bona Vita Quick Mix Schoko. mehr...
2530 kcal Bewegung: Gehen (Langsam) - 3 Km/h - 30 Minuten, Ruhen - 17 Stunden und 30 Minuten, Schlafen - 6 Stunden. mehr...
Zunahme von 0,4 kg pro Woche

10 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
Wenn man bisher nicht viel sportlich gemacht hat, ist das Gehen erstmal ein guter Einstieg für mehr Bewegung im Leben. *** Ich habe mal Dein ETB angeschaut und wenn dort wirklich alles so aufgeschrieben wurde, wie Du gegessen hast, dann könnte der Fehler in Deiner Unregelmäßigkeit liegen. Ein gutes Frühstück als Start in den Tag schon mal nicht falsch. Und dazu sollte dann aber auch eine deutlich andere Essensstruktur folgen als nur Nüsse und Studentenfutter. So nahrhaft Nüsse auch sein mögen, sie sollten nicht den Hauptanteil der täglich zugeführten Kalorien ausmachen. Da wäre ein großer Gemüseteller mit etwas Kräuterquark als Mittagsmahlzeit sehr viel ausgewogener und abends dann halt ein warmes Essen ... oder dann eben anders herum, wenn man Schicht arbeitet.  
19 Mai 17 vom Mitglied: Valar.Dohaeris
Bitte mal bei gesundepfunde.com den ETB berechnen, fs setzt den sehr hoch an...Gemüse und Vollkorn langsam hoch...weiter bewegen...Geduld haben 😉 
19 Mai 17 vom Mitglied: Viviace
Danke euch! :) 
20 Mai 17 vom Mitglied: Nina Nobody
Wo kann man denn den etb von anderen ansehen, wusste garnicht, dass das geht... 
20 Mai 17 vom Mitglied: Nina Nobody
Bei den Diätkalendern Deiner Freunde... 
20 Mai 17 vom Mitglied: Viviace
Es spielt eigentlich keine Rolle ob Du morgens ein Frühstück hast oder nicht. Wichtig ist dass Du am Ende des Tages/Woche weniger Kalorien aufgenommen hast als Du verbraucht hast. Für Menschen mit wenig Appetit am morgen ist ein Frühstück der falsche weg, denn es führt mehr zu Zwang als zu Genuss und am Ende besteht die Gefahr dass man mehr isst als nötig. Wie das bei Dir ist, musst Du für Dich wissen, aber achte am Ende auf die zugeführte Energiemenge. Ich habe mir die Tabelle auch einmal angesehen und mir scheint es dass Du sehr viel Fett aufnimmst durch beispielsweise Saaten, Körner und Nüsse. Vielleicht schaust Du mal dass Du das ein wenig reduzierst und auch beim Fleisch fettärmere Varianten wählst. Du nimmst schon eine gewisse Menge Eiweiße auf, aber ich sehe dazwischen immer wieder ein paar Einbrüche. Versuch da mal ein Level von 90g+ pro Tag zu halten. Eine Eiweiß dichtere Ernährung wirkt sich positiv auf das Sättigungsgefühl aus. Falls es für Dich möglich ist, versuch auf Produkte mit einfach-kettigen Kohlenhydraten zu verzichten, wie Süßigkeiten und Süßgetränke. Damit schießt Dir der Blutzucker nicht so schnell mehr durch die Decke und auch größere Hungerattacken sollten milder werden. Zuletzt musst Du bedenken dass das Körpergewicht mal stagnieren kann, trotz dass Du weniger zugeführt als verbraucht hast. Im Körper kommt es immer mal wieder zu Wassereinlagerungen, denen man zum Teil vorbeugen kann. Unteranderem ist es wichtig darauf zu achten nicht allzu salzig zu essen. Da muss man manchmal genau nachsehen, welche Mengen Salz ein Produkt beinhaltet. Wassereinlagerungen können aber auch durch eine verringerte Eiweißaufnahme resultieren, das passiert vielen dann die mit einer Ernährungsumstellung beginnen und dabei noch ihre sportlichen Aktivitäten intensivieren. Wichtig ist dabei die Ruhe zu bewahren, dafür zu sorgen dass man weiterhin weniger isst als man verbraucht und dass man u.U. die Eiweiß Zufuhr anteilig leicht erhöht. Ich drück Dir die Daumen. 
20 Mai 17 vom Mitglied: John-Smith
Danke sehr john-smith! :) 
21 Mai 17 vom Mitglied: Nina Nobody
Hi Nina, bin selber neu hier und auf dem Weg meine Gewohnheiten zu ändern und dabei bin ich auf dein Beitrag gestoßen! Ich hatte schon viele Auf und Abs bei einem könnte ich es leider nie belassen... Doch das Problem kenne ich! Mache dir keine Sorgen, der Körper ist rein evolutionär dazu abgestimmt Fett zu speichern, da dieses für ihn wichtiger ist als bspw. Muskeln! Dein Köfper wehrt sich dagegen, besonders bei Diäten dieses abzugeben und lagert als Reaktion darauf mehr ein und verbrennt weniger. Doch da muss man durch nach spätestens 2 Woche muss es wieder runter gehen. Als Tipp wiege dich, wenn du merkst es geht kaum voran, eine Zeit lang nicht mehr da dies der Psyche und dem Willen nur schadet wenn dann ein ernüchterndes Ergebniss dabei rauskommt!  
21 Mai 17 vom Mitglied: Bodychange98
Hallo Bodychange98 Der Körper ist nicht in der Lage mehr einzulagern wenn nicht mehr zugeführt wird und verringert auch nicht seinen Verbrauch wenn weniger aufgenommen wird. Herz, Kreislauf, Muskeln, Organe und Körpertemperatur haben immer einen Bedarf der Gedeckt werden muss, welcher nicht reduziert werden kann denn sonst Sterben Zellen und Organe ab. Der Körper aber greift natürlich immer die einfach zu erreichenden Ernergiereserven an. Nimmt man beispielsweise zu wenig Kohlenhydrate auf, werden Eiweißreserven angegriffen um schnell Energie zu gewinnen. Das kann dazu führen dass Mikrorisse in Muskeln und Gewebe nicht repariert werden können und es darauf hin zu kurzzeitigen Wassereinlagerungen kommt. Das macht sich durch steigendes oder stagnierendes Gewicht bemerkbar. Wichtig ist also immer dass man weniger Energie zuführt als man täglich verbraucht, aber dass man darauf achtet von allen Stoffen anteilig genug aufzunehmen (Kohlenhydrate 55%, Fette 30%, Eiweiße 15%). Mit regelmäßigen Ausdauersport lässt sich mehr verbrennen und man stärkt das Herz Kreislaufsystem. Um den Grundbedarf zu erhöhen hilft es wenn man Kraftsport macht und ein wenig Muskeln aufbaut. 
21 Mai 17 vom Mitglied: John-Smith
Am Anfang verlierst du viel Wasser. Probier es mal mit der Ketogenen Diät. Sie ist etwas hart aber es lohnt sich :) 
21 Mai 17 vom Mitglied: Yonca223



Nina Nobody's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.