frau_doofkotz's Notizen, 14 Jan 24

Inzwischen chronisch krank und in voller Erwerbsminderungsrente war es mir seit mittlerweile über zwei Jahren kaum möglich, mich angemessen zu bewegen. Das ein oder andere Comfort Food hat ebenso zur Zunahme beigetragen, wie auch meine Medikamente.

Seit einiger Zeit kristallisiert sich auch noch heraus, dass ich ein Problem mit Histaminen habe. Schön, schön.

Aussehen ist so zweitrangig geworden, aber wenn das Gewicht die ohnehin eingeschränkte Gesundheit noch zusätzlich belastet, muss etwas passieren.

Ich hoffe sehr, ich komme gegen meine Special Effects auch ohne Bewegung an. Tschakka 💪
116,8 kg Bisher verloren: 0 kg.    Still to go: 17,8 kg.    Diät befolgt: Nicht zutreffend.
Zunahme von 0,2 kg pro Woche

60 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
Wie hat man dir das Problem mit den Histaminen diagnostiziert? 
14 Jan 24 vom Mitglied: Siboneyhasleftthebuilding
Sie richtig diagnostiziert wurde es bisher nicht. Es ist nur so, dass bei einer meiner Haupterkrankungen MCAS (Mastzellaktivierungssyndrom) eine häufige Nebendiagnose ist. Als ich das herausfand, probierte ich mich so durch. Ich esse soweit möglich histaminarm, nehme einen H1 Blocker und Vitamin C. Meine Hausärztin testet nicht, weil sie meint, wenn mir das so gut tut, soll ich einfach weitermachen. 🙄 Aber ich habe kaum noch Bauchweh, bin klarer im Kopf und das Herzrasen und -stolpern ist sehr viel weniger geworden. Infos, wie man das testen lassen kann, findest du auf mcas-hope.de Aber da braucht es einen interessierten Hausarzt 🤷‍♀️ 
14 Jan 24 vom Mitglied: frau_doofkotz
Ein Reizdarmsyndrom wurde schon vor Jahren bei mir vermutet, aber gerade in den letzten beiden Jahren hat sich vieles zugespitzt. Inzwischen schwillt mir auch schonmal trotz Antihistaminikum das Gesicht zu, wenn ich was „falsches“ gegessen habe. Ganz besonders die Augenlider sind betroffen. Ich sehe dann aus wie ein Preisboxer. 🤣 Das und vieles Andere lässt sich nicht mit Reizdarm erklären. Ich behaupte aber auch mal, dass MCAS nur bedingt mit Reizdarm vergleichbar ist. Ich habe so viele Symptome mehr als damals. Im übrigen, bei früheren Tests stimme ich dir zu. Aber inzwischen lässt sich schon einiges testen. Nicht von dubiosen Seiten oder beim Heilpraktiker. Aber fachlich fundiert bei der Magenspiegelung zum Beispiel. Bei einem gebe ich dir aber recht: man muss das Beste draus machen. 🤗 
14 Jan 24 vom Mitglied: frau_doofkotz
Ich gehe grundsätzlich nicht zum Heilpraktiker. Die Tests, die ich machen lasse, zahle ich selbst und sind vom Hausarzt oder vom Gastro abgenickt. Darmspiegelung wurde gemacht. Magenspiegelung wird auf Grund eines Barrett Syndroms bei mir jährlich gemacht. Welche Werte sind denn bei dir erhöht? 
14 Jan 24 vom Mitglied: Siboneyhasleftthebuilding
Bei mir ist quasi kein Wert da wo er hingehört, das liegt aber hauptsächlich am chronischen Blutkrebs. Ich unterstelle dir auch nicht, dass du persönlich beim falschen Arzt warst. Möglicherweise sind die Tests damals nur nicht auf aktuellem Stand gewesen? Oder, ganz wilde Theorie, vielleicht sind bei dir die Mastzellen einfach nicht (so) überaktiv. Ich weiß nicht, was bei DIR anders war/ ist. Aber ich kenne MEINE Symptome und ich weiß, dass mehr los ist als damals mit „Sie haben wohl einen Reizdarm“ Ich habe mal Google gefragt: „Der Unterschied zwischen Reizdarm und MCAS ist das Vorhandensein von Symptomen in weiteren Organsystemen als dem Verdauungstrakt.“ Und genau das ist es. Ich habe von Schwindel über Herzrasen (Puls von 160 im Liegen), Wassereinlagerungen und Schwellungen als direkte Reaktion auf best. Lebensmittel bis hin zu „Brainfog“. Also massive Konzentrations- und Wortfindungsstörungen. Die gehen soweit, dass ich manchmal überhaupt nicht in der Lage bin, zu antworten.  
14 Jan 24 vom Mitglied: frau_doofkotz
Mal auf den Punkt gebracht: Einiges ist auch dem Blutkrebs (MPN) zuzuordnen, manches typisch beim chronischen Fatigue Syndrom (ME/CFS) und anderes kann ich definitiv nach ewigem herumprobieren Histaminen zuordnen. Ob als Lebensmittel aufgenommen oder ob die Mastzellen anders getriggert werden (Duftstoffe und körperliche Belastung). Das diskutiere ich nicht, es sind meine persönlichen Erfahrungswerte. Die müssen für dich nicht passen. Der ganze Rest drumherum ist diagnostiziert. Um die Symptome mal zu konkretisieren: Ich bin absolut nicht belastbar. Also so gar nicht. Inzwischen bewege ich mich selbst in der Wohnung häufig nur noch mit Rollator. Diese Belastungsintoleranz (PEM) geht soweit, dass ich zum Beispiel nach dem Duschen Stunden brauche, um zu regenerieren. Wenn ich es alle ein, zwei, drei… Wochen mal schaffe, spazieren zu gehen, liege ich danach tagelang flach, mit starken körperlichen Symptomen. Aus diesem Grund bin ich schwerbehindert und voll berentet. Und so komplett ohne Bewegung war massiv zunehmen eben auch „leicht“. 🤷‍♀️  
14 Jan 24 vom Mitglied: frau_doofkotz
Sorry, dass ich gefragt habe. Ich wollte dich keineswegs attackieren und hatte auch keine Ahnung, was du sonst für einen Rattenschwanz an Krankheiten mit dir schleppst. Kommt nicht wieder vor. 
14 Jan 24 vom Mitglied: Siboneyhasleftthebuilding
Krasse Krankengeschichte und Symptome. Bemerkenswert, dass Du Dich trotzdem nicht unterkriegen lässt! 🍀 
14 Jan 24 vom Mitglied: MenthePip
Es hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an: aber mein Tipp. Versuche über 100 g Eiweiß am Tag zu essen. Am idealsten wäre 40 g je Mahlzeit ( 3 Mahlzeiten am Tag) . Wenn du nicht rankommst, dann nehme einen Proteinshake dazu. Wichtig aber dann: nimm ein Whey Protein Isolate ( bessere Eiweißquelle). Achte auf tierisches Eiweiß. Wir bestehen aus Eiweiß. Der ist der Baustoff. Die Zelle stellt jeden Tag Proteine her. Damit die Zelle aktiviert wird zum „ Bauen“ brauchen wir Leucin. ( Aus tierischen Eiweiß) . Wenn uns Eiweiß fehlt, kann nichts repariert werden. Probiere es einfach aus…, du hast nichts zu verlieren. Alles Gute. 
14 Jan 24 vom Mitglied: bava1967
@Renate2015 das konntest du auch nicht wissen, wenn du keine Kristallkugel dein Eigen nennst. 😄 Ich bin da vielleicht auch einfach etwas dünnhäutig, entschuldige. Du glaubst gar nicht, wie oft mir ((zum Beispiel!)) Menschen, die keine Ahnung haben, was Fatigue bedeutet, erklären, „auch oft müde“ zu sein. 🤡 Das ist einfach nicht miteinander vergleichbar. Und wenn ich ehrlich bin, ich hätte mich zu gesunden Zeiten auch nicht hineinversetzen können. Das bedeutet Schmerzen nach Anstrengung, Sehstörungen und einfach zu überreizt zum schlafen zu sein, egal wie müde man ist.  
14 Jan 24 vom Mitglied: frau_doofkotz
@MenthePip danke dir! Ich habe ja keine Wahl. Das Einzige, das ich wählen kann, ist mein Umgang damit. Und wenn ich schimpfe und alles sch**ße finde, wird es dadurch auch nicht leichter. 🤷‍♀️😉 
14 Jan 24 vom Mitglied: frau_doofkotz
@bava1967 ehrliche Frage: Was bringt das genau? Proteinshakes sind tricky, vieles vertrage ich nicht aufgrund der Histamine. Gerade weil dort das Eiweiß stark denaturiert ist. Zu viel Fleisch geht im übrigen auch nicht. Oder gereifter Käse etc. 100 g Eiweiß mit so limitierten Mitteln zusammenzubekommen, stelle ich mir extrem schwer vor. Selbst Frischkäse und Quark geht nur begrenzt, Joghurt schon wieder nicht, weil fermentiert usw. 
14 Jan 24 vom Mitglied: frau_doofkotz
Hast du schon mal etwas von Autophagie gehört? Autophagie ist der körpereigene Recyclingprozess. Dabei werden beschädigte oder alte Zellen in ihre Bestandteile zerlegt und erneut verwendet. Somit ist der Körper in der Lage seine eigenen Zellen zu erneuern. In die Zelle eingedrungene Krankheitserreger oder Fremdeiweiße können von Zellen abgebaut und somit unschädlich gemacht werden. Somit kommt der Autophagie eine entscheidende Bedeutung bei der Immunantwort zu. Ein Mangel an Nährstoffen führt zum Abbau von nicht essentiellen Zellbestandteilen. Damit werden überlebenswichtige Prozesse weiterhin mit Energie versorgt.  Durch Fasten wird Autophagie hervorgerufen. Google das gerne mal, falls es sich für dich interessant anhört. 
14 Jan 24 vom Mitglied: *•Mel•*
Das habe ich gerade vor ein paar Tagen geschrieben: Der Gewichtsverlust funktioniert bei mir in der aller ersten Woche Diät relativ gut. Ich faste und versuche mich entsprechend zu ernähren und viel zu trinken. Beispielsweise durchs Fasten oder intensivem Sport, greift der Körper auf eigene Ressourcen zurück. Wenn der Nachschub an Nährstoffen stockt, geht der Körper an die leicht zugängliche Energie: Zuerst geht es an den gespeicherten Zucker, der sich als Glykogen in der Leber befindet. Diese Reserven sind jedoch nach spätestens 24 Stunden leer. Als Nächstes wird Eiweiß abgebaut: Proteine, die sich zum Beispiel im Darm oder in den Muskeln befinden. Etwa am vierten Tag setzt die Fettverbrennung ein. Die Leber wandelt von nun an die Fettsäuren im Körper in sogenannte Ketonkörper um. In diesem Stoffwechselzustand wandelt der Körper Fette und Proteine zu Energielieferanten um. Der Eintritt in die Ketose ist erforderlich, um den Prozess der Autophagie im Körper zu starten. Die Autophagie ist ein intrazellulärer Prozess, bei dem zelleigenes zytosolisches Material wie fehlgefaltete Proteine oder beschädigte Zellorganellen abgebaut und in Energie umgewandelt werden. 
14 Jan 24 vom Mitglied: *•Mel•*
Die Autophagie wirkt sich auf viele Krankheiten positiv aus. Ist die Autophagie gestört und es kommt nicht zur Zellreinigung, scheint dies Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Alzheimer und Parkinson zu begünstigen. Ich halte wahnsinnig viel davon und kann es nur empfehlen. Bei dir würde ich jedoch ganz dringend dazu raten, die Reduktion von Nährstoffen bzw. Fasten mit deinem Arzt abzustimmen. 
14 Jan 24 vom Mitglied: *•Mel•*
@Mel ich bin Ende des Monats wieder beim Spezialisten, ein Onkologe, der als Schwerpunkt genau meine Art Blutkrebs hat. Es steht eine neue Knochenmarkpunktion an, um zu checken, ob es einen Verlauf gab. Da werde ich das mal ansprechen. 👍 Bei Ketonen bin ich innerlich sofort in Abwehrhaltung gegangen. Ich habe mich 3 Jahre lang streng ketogen ernährt, bis ich plötzlich alles mögliche nicht mehr vertragen habe. Nüsse, fettiges Fleisch, Käse… 😅🤷‍♀️ Aber dir geht es rein ums fasten, wenn ich dich richtig verstehe? 
14 Jan 24 vom Mitglied: frau_doofkotz

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


frau_doofkotz's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.