Backtag😊
in dem Teig☕️statt Wasser
180g Leinmehl
40g Leinsamen
210g Dinkelmehl
200g Haferflocken
90g🌻-Kerne
1 P. Hefe
ca. 450ml Kaffee
2 Essl. Essig
Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Morgen bei 180Grad ca. 60Min. backen.

Diätkalender ansehen, 28 November 2020:
1338 kcal Fett: 38,29g | Eiw: 74,91g | Kohlh: 161,75g.   Frühstück: Kaffee. Mittagessen: Kaffee, Alnatura Marillen Marmelade , Edeka Granatapfelkerne, Alnatura Kokosöl Nativ, DM Sportness Eiweiß Shake Vegan, Kölln Haferflocken (40g), Ei. Abendessen: Edeka Granatapfelkerne, Alnatura Mandel Natur Vegan, Bettinas Keimbackstube Eiweißbrot, Davert Bulgur, Mazola Keimöl, Zwiebeln, Spinat. Snacks/Sonstiges: Bettinas Keimbackstube Eiweißbrot. mehr...

53 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
Das Brot wiegt nach dem Backen ca. 1.470g / Kcal 2730/ Fett 90/ KH 280 / Eiw. 145 100g= 186kcal 
28 Nov 20 vom Mitglied: firam152
Kaffee - habe ich richtig gelesen?😳 Schmeckt es dann auch nach Kaffee?😳 Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus, würde ich gerne ausprobieren😊🤗😋 
28 Nov 20 vom Mitglied: Ana31985
😋 Sieht wirklich lecker aus. Mit dem Kneten ist das wahrscheinlich schwierig? Dinkrl hat ja nicht so viel Klebereiweiss. meine Brötchen bröseln irgendwie schon manchmal mit Weizenmehl im Mix. Hab das Rezept mal abgespeichert😀 
28 Nov 20 vom Mitglied: m6646734-37
Hallo Ana, ja, richtig gelesen,😁 mit Instant-Espresso Kaffee☕️. Hatte heute die Blitzidee. Kaffee gibt dem Teig eine schöne Farbe, aber den Kaffeegeschmack schmecke ich nicht raus. Als Brotgewürz nehme ich wie immer nur etwas Salz und Cumin. 😋🤗🙋‍♀️ 
28 Nov 20 vom Mitglied: firam152
Hallo m66..; DANKEschön 🤗, ich habe Dinkelmehl Typ 630 genommen, hat den Teig gut zusammengehalten. Bevor du den Teig in einem geschlossenen Schüssel in den Kühlschrank stellst, vorher gut anfeuchten. Kurz vor‘m Backen, ohne erneut zu kneten, Teig Oberfläche anfeuchten und Haferflocken darüber geben. Man kann auch Sesam oder andere Körner nehmen. Gutes Gelingen!😋🙋‍♀️ Sorry, dass ich dich immer in Kurzform anschreibe, hoffe du nimmst mir nicht übel🙈 
28 Nov 20 vom Mitglied: firam152
Klingt interessant, schmeckt es sehr nach Kaffee? 
28 Nov 20 vom Mitglied: reb.nbk
Hallo reb.nbk🙋‍♀️, nein! 
28 Nov 20 vom Mitglied: firam152
Hallo und Danke für die Infos🤗 Liegt vielleicht auch daran, dass ich den Dinkelteig zu lange geknetet hab🤔 Ich probier das mal. Bin gespannt😋 Und klar m66 ist mehr als genug😉 
28 Nov 20 vom Mitglied: m6646734-37
GERNE!☺️🙋‍♀️ 
28 Nov 20 vom Mitglied: firam152
m66..;😊..☝🏼 >Kaffee Flüssigkeit sollte lauwarm sein. >Falls du vorrätig hast, kannst du auch 2 Esslöffel Essig mit in den Teig geben. >Ach ja, beim Brot backen, damit Wasserdampf entsteht und tolle Kruste gibt, stelle ich immer eine Schüssel mit in den Ofen und fülle bis zur Hälfte mit gekochtem Wasser.😉 Es war mir wichtig, diese Infos dir weiterzugeben, damit es gut gelingt!✊ 
29 Nov 20 vom Mitglied: firam152
Hallo firam152😊. Hab das grad erst gelesen. Danke dass Du noch dran gedacht hast. 😃 Den Essig kannte ich nicht im Teig! 🤔 Bei Brot mache ich aber auch eine Schlüssel mit Wasser in de Ofen unten rein, sonst wird die Kruste so hart. Bei Brötchen lass ich das. Die brauchen aber auch nur 25 min. Lieben Dank nochmal!🤗 
30 Nov 20 vom Mitglied: m6646734-37
Alles gut🙂m6646734-37. Essig gibt nach meinem Geschmack eine dezente Sauerteig-Note.😋 Das mit der Kruste hast du schon recht. Momentan backe ich lieber Brot als Brötchen, deshalb hatte ich nicht so drauf geachtet. Wenn man paar mal gebacken hat, passt man es nach eigenem Geschmack an! 😉 Ich bin jetzt auf’m Tripp und versuche immer mehr mit alternativen Mehlsorten zu backen, um auch Eiweißgehalt zu erhöhen. Es bleibt spannend.😁 Danke dir 🤗 für den Erfahrungsaustausch! 
01 Dez 20 vom Mitglied: firam152

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


firam152's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.