Das war jetzt wohl etwas viel Bewegung die letzten Tage bzw. etwas zu wenig an Kalorien... Da mir sportlich gesehen ne Hammerwoche bevorsteht (1x Badminton, 1x Squash, 4x Freeletics), werde ich wohl etwas mehr futtern müssen in dieser Woche. Gut, dass wir so langsam Nusssaison haben, nom nom nom :D
78,3 kg Bisher verloren: 19,5 kg.    Still to go: 0 kg.    Diät befolgt: Recht gut.

Diätkalender ansehen, 13 Oktober 2014:
2322 kcal Fett: 71,19g | Eiw: 62,82g | Kohlh: 254,91g.   Frühstück: Äpfel, Haferflocken, Ja! Fettarme Milch 1,5%, Müsli (Getrocknete Früchte und Nüsse), Banane. Mittagessen: Combino Tomatensauce, Cucina Cappelletti Bärlauch, Aldi Kabanossi, Rote Paprika, Karotten, Kartoffeln (Fruchtfleisch, Gesalzen, Gekocht), Porree, Schafskäse, Alnatura Klare Gemüsebrühe, Olivenöl. Abendessen: Real Quality Milchreis Zimt & Zucker, Gemüsesuppe. Snacks/Sonstiges: Rum, Carlsberg Bier, Ritter Sport Alpenmilch. mehr...
2780 kcal Bewegung: Sitzen - 1 Stunde, Stehen - 30 Minuten, Heimtrainer (Mäßig) - 30 Minuten, Hausarbeit - 30 Minuten, Schlafen - 8 Stunden, Gehen (Mäßig) - 5 Km/h - 20 Minuten, Auto Fahren - 1 Stunde und 10 Minuten, Schreibtischarbeit - 8 Stunden, Ruhen - 4 Stunden. mehr...
Verlust von 5,3 kg pro Woche


Kommentare 
Wie läuft das denn mit dem freeletics bei dir? Spiele auch mit dem Gedanken, wobei ich mich grad nicht wirklich traue, weil mein Asthma die temperaturen nicht überleben könnte. Kann man da auch mit nur 2 Einheiten die Woche anfangen? 
13 Okt 14 vom Mitglied: Kitty-roll
Temperaturen? 
13 Okt 14 vom Mitglied: Cocktailnase
Freeletics... ist das der neue Modesport der jetzt nach Zumba kommt? ;-) 
13 Okt 14 vom Mitglied: stolfat
Mein Asthma ist sehr temperaturempfindlich. Unter 15°C fang ich schon an zu pfeifen, wenn ich nur mal den guten Kilometer bis zur Arbeit etwas zügiger radle. Bei 25°C fahr ich ohne Probleme 2h mit dem Rennrad durch die Gegend. Zur zeit kann ich mich nur mit einem Cosstrainer in der Wohnung begnügen oder nem Spaziergang um mich zu bewegen. 
13 Okt 14 vom Mitglied: Kitty-roll
Dachte freeletics macht eh drinnen. Zu Hause. Bin wohl im falschen Film. 
13 Okt 14 vom Mitglied: Cocktailnase
@ Kitty-roll: Freeletics läuft prima. Ich bin jetzt in der 10. Woche (6. Woche mit Coach) und obwohl es wirklich sehr anstrengend ist, kann ich es wirklich empfehlen. ABER mit Einschränkungen: Freeletics ist Hochintensivtraining, dir würde ich dringend dazu raten, einen Arzt zu konsultieren, bevor du sowas in Erwägung ziehst. @ Cocktailnase: Freeletics kann man sowohl draußen als auch drinnen machen. Vieles davon ist aber draußen angenehmer und warum auch nicht, wenn die Sonne scheint und die Luft super ist? :) @ stolfat: Jede(r) soll den Sport machen, zu dem er/sie Lust hat. Zu Zumba kann ich persönlich nun so gar nix sagen, weil ich es nie ausprobiert habe. Schau dir die Seite von Freeletics einfach mal an, ich war anfänglich auch eher skeptisch und bin jetzt wirklich gern dabei. Ist eine spannende und fordernde Angelegenheit :) 
13 Okt 14 vom Mitglied: kfle77
Na also nicht ganz falsch. Training mit dem eigenen Körpergewicht.  
13 Okt 14 vom Mitglied: Cocktailnase
Ja genau, Training mit dem eigenen Körpergewicht.  
13 Okt 14 vom Mitglied: kfle77
@kfle77: genau, Jede(r) soll den Sport machen, zu dem er/sie Lust hat. Ich habe mir die Seite von Freeletics angeschaut. Es gibt verschiedene Workouts, bestehend aus Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Das ist nichts neues und das gab es immer schon. Marc Lauren hat zu diesem Thema ein wunderbares Buch herausgebracht und kürzlich die DVD dazu. Oder "Parkour", auch ein sehr interessanter Sport, der auch Techniken und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht beinhaltet. Bei Youtube gibt es unzählige Videos von "Parksportlern". Faszinierend wie die trainieren. Was ist also Freeletics? Gab man einem Kind nur einen anderen Namen? ;-) Aber wie Du schon sagtest, jeder soll den Sport betreiben, den er mag. :-) 
14 Okt 14 vom Mitglied: stolfat
@ stolfat: Es ist sicherlich schwierig, das Rad in diesem Bereich neu zu erfinden und mir ist durchaus bewusst, dass Freeletics das auch nicht macht. Was der App imo allerdings exzellent gelingt ist folgendes: Man fühlt sich in gewisser Weise verpflichtet, es ist verbindlich. Man WILL am Ball bleiben, man WILL sich verbessern, man WILL es sich selbst und anderen beweisen usw. usf... In gewisser Weise werden hier Spieltrieb und Jagdinstinkt durch die Verknüpfungsmöglichkeiten innerhalb der App sehr gut bedient. Im Gegensatz dazu steht für mich zum Beispiel der Gang ins Fitnesstudio: Gehe ich heute nicht hin, gehe ich morgen... aber übermorgen ganz bestimmt. Für mich ist das viel zu unverbindlich und auch wenig motivierend. Um den inneren Schweinehund zu besiegen ist Freeletics da einfach um Längen besser - zumindest wenn man grundsätzlich mal so ein fauler Knochen ist wie ich ;) 
14 Okt 14 vom Mitglied: kfle77
Kenne die app nicht wirklich. Da ich aber generell neugierig bin: wer kontrolliert, ob ich die a) Übungen mache, b) sie ordentlich ausführe und c) meine Erfolge oder ist das nicht so schnell erklärbar? Dann forsche ich selbst. Liest man ja hier ständig von freeletics. 
14 Okt 14 vom Mitglied: Cocktailnase
a) Niemand - es sei denn, du trainierst in der Gruppe. b) siehe a). Ich mache die Workouts zum Beispiel oft mit jemandem gemeinsam und dann kriegt man bei den Squats schon mal zu hören, dass man weiter runter mit dem Hintern muss oä.^^ c) Deine Erfolge kannst du immer direkt einsehen, da die Übungen und Läufe immer auf Zeit ausgelegt sind, wobei die ordentliche Ausführung einer Übung natürlich wichtiger als eine bessere Zeit ist.  
14 Okt 14 vom Mitglied: kfle77
Danke! Somit bleibt für mich die Motivation gleich ob ich mit der app trainiere oder ins Studio gehe ... entweder ich habe sie oder ich habe sie oder andere eben nicht :-) 
14 Okt 14 vom Mitglied: Cocktailnase
Gern geschehen :) 
14 Okt 14 vom Mitglied: kfle77

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


kfle77's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.