Mal eine Frage an die, die das böse "C" auch erwischt hat(te) : Wie lange habt ihr gewartet bis ihr wieder Sport gemacht habt? Ich war 11 Tage positiv und bin jetzt seit 5 Tagen negativ. Die Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Husten, etc. sind weg. Geblieben sind allgemeine Schwäche und Schlappheit und mit der Konzentration hapert es auch noch. 🥺

Diätkalender ansehen, 22 Januar 2023:
1767 kcal Fett: 69,15g | Eiw: 53,43g | Kohlh: 229,68g.   Frühstück: Milch 1,5%, Goldähren Vollkorn Toast, Milka Haselnusscreme, Andronaco Crema Di Pistacchio. Mittagessen: Bratensoße, Metzgerfrisch Krustenbraten, Rotkohl, Kartoffeln (Fruchtfleisch, Gesalzen, Gekocht). Abendessen: J. D. Gross Trüffel Praline, Birkel Muschelnudeln, Gemüsesuppe. Snacks/Sonstiges: Merci Finest Selection Mousse Au Chocolat, Merci Finest Selection Mousse Au Chocolat, Storck Merci Kaffee-Sahne, Merci Edel-Marzipan, Sun Snacks Salzbrezeln, Wintertraum Butter-Stollen, Milch 1,5%, Butter, Wintertraum Butter-Stollen. mehr...
1884 kcal Bewegung: Fitbit - 24 Stunden. mehr...

30 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
Einfach langsam anfangen. Du merkst ja schnell wenn dir die Luft ausgeht. Mach etwas Stretching zur Entspannung, da merkst du es sofort. Dann anpassen 👍🤗💚 
22 Jan 23 vom Mitglied: sjw*
Es kommt auf den Sport an? Wenn du noch so schlapp bist würde ich mind. noch 1 Woche warten unn n d vll täglich nen Spaziergang machen den man ja auch jeden Tag verlängern kann…. Ich war auch 11 Tage positiv, habe langsam mit Spaziergängen angefangen und erst nach knapp 2 Wochen wieder im Fitness mit leichtem Krafttraining begonnen. Richtiges Ausdauertraining hab ich erst nach 4 Wochen gemacht. Ander ich denke du musst auf deinen Körper hören und im Zweifel lieber schonen. Eine pauschale Antwort wird es auf diese Frage nicht geben 
22 Jan 23 vom Mitglied: EnibaS301
Drei Wochen - in der Zeit bin ich nur draußen spazieren gegangen und Rad gefahren 
22 Jan 23 vom Mitglied: Mimpelchen
Mich hat es richtig erwischt...März 2021...und habe immer noch Nachwirkungen. Die Dauerhafte Müdigkeit ist geblieben. Außerdem ist Geschmacks- und Geruchssinn immer noch nicht in Ordnung. Ich war den ganzen Frühjahr damals richtig krank. Damals war sogar die Zahnbürste zu schwer. Es hat n halbes Jahr gebraucht, bis ich wieder Sport machen konnte. Da waren jeden Tag immer 50m Meter am Stück ein Erfolg für mich. Und wenn ich zu viel gemacht habe, fiel ich für 3-4 Wochen zurück. Aus meiner Erfahrung kann ich daher eher sagen - sei, bitte, vorsichtig und lass die lieber etwas mehr Zeit. 
22 Jan 23 vom Mitglied: Muffinator
Vielen Dank für eure Antworten. Ich merke schon, ich muss mich gedulden. Heute habe ich sogar auf den ersten richtigen Spaziergang verzichtet. Der kalte Wind hätte den zu anstrengend gemacht. Erst mal die Arbeit halbwegs wuppen. Spätestens am Nachmittag war bisher der Akku leer. Allen, die auch krank sind, gute Besserung. 🤗💐 
22 Jan 23 vom Mitglied: scheisu
@Muffinator, dir besonders gute Besserung und dass Geruchs- und Geschmacksinn bald wieder funktionieren 🤗 
22 Jan 23 vom Mitglied: scheisu
8 Wochen und es ist immer noch nicht ok. 
22 Jan 23 vom Mitglied: Siboneyhasleftthebuilding
@Renate2015, dir auch gute Besserung 😯🤗🌷 
22 Jan 23 vom Mitglied: scheisu
Geh es langsam an. Hatte es letztes Jahr Ostern in mittlerer Stärke und bis spät in den Mai hinein war ich immer schlapp, müde und und kraftlos. Hab ganz langsam angefangen mit kleinen Eingeiten. Jetzt beim zweiten Mal war es ein sehr milder Verlauf und ich fange wieder langsam an, zunächst mit einer Yoga-Einheit. Da werd ich am Dienstag sehen, wie es geht. 
22 Jan 23 vom Mitglied: ETOSA
@ETOSA, danke auch für deine Rückmeldung. Ich drück dir die Daumen dass deine Yoga Einheit gut läuft. ich werde es auch langsam angehen lassen. Habe eh noch Krankengymnastik wegen einer anderen Geschichte. Solange die noch nicht abgeschlossen ist, kann ich sowieso noch kein richtiges Krafttraining machen. Erst mal schauen, wie die 8 Stunden im Büro laufen. 🤗🌷 
22 Jan 23 vom Mitglied: scheisu
Bei mir 13 Wochen mit Schwächeanfällen. Ist sicher sehr individuell. Negativ sein heißt leider nicht gesund zu sein. 
22 Jan 23 vom Mitglied: Mandeleule
Lieber noch eine Woche warte Nicht dass deine Lunge sich entzündet 
22 Jan 23 vom Mitglied: Yaqubi
ich hab vor dem Mist jeden Tag 30 Minuten mit meinem Smart Hula geschafft,voll Power mit Technomusik . Seit dem quäle ich mich und schaffe vielleicht 3-4 mal in der Woche. Angefangen hab ich eine Woche nach Erkrankung  
22 Jan 23 vom Mitglied: Danny 1971
@Mandeleule, du hast recht und zum Glück hat sich das auch rumgesprochen. In meinem Umfeld erwartet jedenfalls keiner 100 % Leistung von mir. Und wenn doch, werde ich ihm/ihr was erzählen. 🙂 
22 Jan 23 vom Mitglied: scheisu
@Yaqubi, das war /ist auch eine meiner Sorgen. Zum Glück hatte ich mit Husten und Atemnot nicht so viel zu tun. Aber wer weiß was da noch so alles. 😐 
22 Jan 23 vom Mitglied: scheisu
@Danny 1971, ich bin davor zwei mal in der Woche ins Fitnessstudio gegangen (Kraft-und Ausdauer) und samstags vor dem Frühstück Laufen gegangen. Jetzt bin zu kaputt für Hausarbeit, die länger als ne halbe Stunde dauert.  
22 Jan 23 vom Mitglied: scheisu
Was ich auch empfehlen kann ist die Atmung zu trainieren, ich hab da so ein Teil von meinen Kindern stibitzt, die hatten das zur Asthmaschulung bekommen. Gibt aber auch viele andere Übungen z.b. auf Youtube. Das hat mir sehr geholfen, konnte keine Treppe mehr steigen ohne völlig fertig zu sein. Langsame Spaziergänge immer weiter ausweiten, mehr würde ich erst mal gar nicht machen. 
23 Jan 23 vom Mitglied: K.P.42
Bei uns im Gesundheitstraining wird gesagt, dass es gut ist, 3 Wochen nach dem letzten negativen Test wieder anzufangen. Langsam und auf seinen Körper hören. Lieber wieder nach und nach mehr machen.  
23 Jan 23 vom Mitglied: MissSpungen
Das ist eine ganz individuelle Entscheidung wie auch jeder Verlauf anders ist. Nicht zu früh anfangen, das ist ungesund und birgt Risiken. Ich warte immer mindestens zwei Wochen und bei C waren es sogar sechs bis ich wieder Sport machen konnte. Man muss da gut auf sich hören, auch wenn's schwer fällt weil man ja irgendwie seinen Rhythmus gewohnt ist. Ich habe auch gemerkt dass ich nach der Infektion nie mehr meine vorige sportliche Leistungsfähigkeit erreicht habe und massiv gegen meinen Körper antrainieren müsste um alles wie früher zu schaffen. Das möchte ich aber nicht und so heißt es eben langsamer machen. Bin optimistisch, dass es irgendwann aber wieder wird  
23 Jan 23 vom Mitglied: Sarah_444

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


scheisu's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.