dornfelder09's Notizen, 26 Mrz 20

hier gibt es doch so viele fleißige Nähbinen... kann mir vielleicht jemand von euch sagen ob 120€ ein guter preis ist für die Maschine ( ca 1 Jahr alt )und ob das Modell gut ist??? möchte die gerne kaufen.

Diätkalender ansehen, 26 März 2020:
695 kcal Fett: 26,89g | Eiw: 37,86g | Kohlh: 77,45g.   Frühstück: Cremisee Frischkäse Chili Paprika,  Dinkelbrot. Mittagessen:  Gemischter Salat mit Dressing,  Basmati-Reis (Gekocht), Fishfinesse Pazifische Schollenfilets Finkenwerder Art. mehr...

13 Unterstützer    Unterstützen   

Kommentare 
Singer ist auf jeden Fall ne bekannte Marke. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen 😅🤷🏼‍♀️ 
26 Mrz 20 vom Mitglied: Affenkin
Ok... danke dir... aber nach der Marke gehe ich jetzt eher nicht... meine normale Maschine ist auch von Singer aber zickt leider sehr oft...  
26 Mrz 20 vom Mitglied: dornfelder09
Hallo Dorni. Hast du schon mal gegoogelt? Da gibts auch Testberichte zu. Schein in der Tat ein Lidl-Modell zu sein. Neupreis 189,00€. Mir scheint, dass Singer mal gute Maschinen hergestellt hat, aber mittlerweile stark an Qualität eingebüßt hat. Ich habe eine Nähmaschine von W6 und bin sehr zufrieden. Allerdings keine Overlock. Dazu kann ich leider nichts sagen. 
26 Mrz 20 vom Mitglied: Lionora1984
Danke für eure Meinungen... ich hab mir auch eine Singer von lidl und die zickt etwas aber das Problem hatte ich auch schon bei einer anderen Marke... vielleicht bin ich auch nur zu blöd das alles richtig einzustellen 😂🤷‍♀️ ich habe mir gerade eine Overlock von Singer bestellt die kostet dann fast 300€... ich nutze die Maschine nur für mich privat da brauche ich keine im 3 oder 4 stelligen Bereich... über weitere Meinungen bin ich dennoch sehr dankbar  
26 Mrz 20 vom Mitglied: dornfelder09
Früher waren Singer und Paff Nähmaschine die besten, da wurden sie noch in Deutschland gebaut, das ist aber schon lange nicht mehr. Die wurden aufgekauft. Führende Marken sind Brother und Husqvarna. Am besten mal in einen Nähmaschinen Laden vor Ort gehen und Probe nähen, da kann man Modelle auch vergleichen. Man merkt auch schon beim Nähen die Preisunterschiede. Und die Läden bieten meist auch gute gebrauchte Modelle an und helfen später bei Problemen. Ich hatte früher eine Paff für 300€ und hab mir vor 3 Jahren eine Husqvarna angeschafft für 1500€ und man merkt jeden € beim nähen 
26 Mrz 20 vom Mitglied: Viomels
Puh... 1500 € da bin ich ehrlich das ist mir viel zu viel Geld... klar merkt man die Unterschiede aber so viel kann und möchte ich nicht ausgeben... und schon gar nicht jetzt zur Zeit...  
26 Mrz 20 vom Mitglied: dornfelder09
Ja, war schon viel Geld, ich hab mir 3 Jahre nur Gutscheine für die Nähmaschine gewünscht, ist auch eine normale Maschine für Patchwork aber für eine vernünftige Overlock wird man auch so ab 500€ investieren müssen. Nähen können sie sicher alle. Aber einen guten Stoftransporteur und einen gleichmäßige Stich mit idealer Fadenspannung hat eben seinen Preis. Ich würde keine kaufen an der ich nicht zuvor genäht habe.  
26 Mrz 20 vom Mitglied: Viomels
hey, also ich höre auch viel negatives über Singer. 🙈 Ich habe zwei Maschinen von W6. Overlock und eine "normale". Top zufrieden und bis jetzt war noch nichts mit den Maschinen. Und die Overlock kostet hier 239€ und hast 10 Jahre Garantie :)  
27 Mrz 20 vom Mitglied: kathle07
Die W6 hatte ich auch schon im Auge... bei uns bekomme ich die nicht im Laden und bei Amazon kostet die dann auch schon fast 400€  
27 Mrz 20 vom Mitglied: dornfelder09
Ich habe die auf der w6 Internetseite direkt gekauft. ☺️ 
27 Mrz 20 vom Mitglied: kathle07
Ich habe aktuell auch eine Singer und bin voll und ganz zufrieden. Von einer Overlock träume ich auch schon eine ganze Weile, aber möchte dafür eigentlich nicht auch noch extra Geld ausgeben. Daher kann ich dich da voll und ganz verstehen. Ich finde 120 € einen guten und zahlbaren Preis, würde mir die Maschine aber in aller Ruhe anschauen und auch vielleicht ein paar mal drauf nähen, wenn es möglich ist. Wenn du dann so sehr viel mit ihr nähst und super damit klarkommst, dann kann man in 2-3 Jahren immer noch einmal überlegen, ob man nicht ein teureres Modell kauft - so sehe ich das jedenfalls. 
27 Mrz 20 vom Mitglied: PoRosAn
Ich habe einen Singer Overlock, sieht so aus, wie auf dem Bild. Den habe ich vor ca. 2 Jahren bei Lidl für 150 Euro gekauft. Zum Säumen sehr gut! Gekauft habe ich den zum Nähen von elastischen Stoffen, was auch sehr gut funktioniert. 120 Euro finde ich nicht viel, wahrscheinlich war der nicht wirklich im Gebrauch. Ich habe meinen nur 4-5 Mal benutzt in der Zeit. 
27 Mrz 20 vom Mitglied: Kotenochek
So ich hab jetzt die Maschine von Singer storniert und mir die W6 bestellt... ein paar meiner Arbeitskollegin haben die auch und sind super zufrieden... vielen lieben Dank für eure Hilfe und Meinungen  
27 Mrz 20 vom Mitglied: dornfelder09
Solltest dafür bald neu kriegen. Und dann hast du 2 Jahre Garantie.  
30 Mrz 20 vom Mitglied: weiher3
Falls noch jemand sucht. Lidl hat nächste Woche eine Singer für 179 EUR im Prospekt. Wie gut die ist weiß ich leider nicht. 
03 Mai 20 vom Mitglied: wuschel_75
ich habe auch von einer Profi- Näherin gehört, daß die W6 besser ist als die Dinger.Also, alles richtig gemacht, liebe Dorni 👍👍👍 
03 Mai 20 vom Mitglied: summen

     
 

Einen Kommentar abgeben


Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abgeben zukönnen. Klicken sie hier, um sich anzumelden.
 


dornfelder09's Gewichtsverlauf


App herunterladen
    
© 2024 FatSecret. Alle Rechte vorbehalten.